• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linse beschädigt?

tigscher

Themenersteller
Hallo,

was sagt ihr dazu? Ich habe heute ein gebrauchtes Objektiv bekommen und war erschrocken.
Habt ihr so etwas schonmal gesehen? Diese Beschädigung lässt sich nicht fühlen, vermutlich auf Fotos nicht sehen.

Wie passiert so etwas? Sturz?

Was ist ein solches Objektiv noch Wert?
 

Anhänge

Nein Linsen sollten Kratzerfrei und in gutem Zustand sein.

Aber zurück zur eigentlich Frage, wie kann sowas passieren? Wie groß ist die Wertminderung? Der Verkäufer würde es auch zurücknehmen.
 
Aber zurück zur eigentlich Frage, wie kann sowas passieren? Wie groß ist die Wertminderung? Der Verkäufer würde es auch zurücknehmen.

Um welches Objektiv handelt es sich? Das kann zig Ursachen haben. Beim Transport in der Tasche, weil ein Schlüsselbund gegenschlug... heruntergefallen... irgendwas mit hoher Geschwindigkeit gegengeflogen... Wenn es sich nicht fühlen lässt: Das ist aber schon außen auf der Linse, oder?

Grundsätzlich ist die Frage, ob es Einfluss auf die Bilder hat. Das sollte als erstes unter diversen Lichtbedingungen getestet werden. Dann kann man sich Gedanken über die Höhe einer Wertminderung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
14er Walimex.
Ne, da nicht fühlbar, gehe ich davon aus, das es sich um eine der innenliegenden Linsen handelt.
 
Das Gehäuse des Walimex wird wohl aus Kunststoff sein. Vielleicht ist das Objektiv aus grosser Höhe auf die Seite gefallen und das kurzzeitig verformte Gehäuse hat die innere Linse gesprengt.
 
Dafür spricht auch, dass die "Platzer" ziemlich genau auf einer Kreisbahn liegen. Zumindest schaut es auf dem Foto so aus.

Ich hatte mal bei einem Neuwagen nach wenigen Wochen einen sog. Spannungsriss in der Windschutzscheibe. Hat einen perfekten Halbkreis ergeben. Wie mit dem Zirkel gezogen. Kann es sowas auch bei Objektiven geben?
 
Hallo,

was sagt ihr dazu? Ich habe heute ein gebrauchtes Objektiv bekommen und war erschrocken.
Habt ihr so etwas schonmal gesehen? Diese Beschädigung lässt sich nicht fühlen, vermutlich auf Fotos nicht sehen.

Wie passiert so etwas? Sturz?

Was ist ein solches Objektiv noch Wert?


stell doch mal ein Foto auf dem man was erkennt:rolleyes:
 
Sorry,
das ist mit bloßem Auge schwer zu erkennen, nur wenn man es geschickt im Licht bewegt. Selbst mit manueller Fokussierung ist es mir schwer gefallen... zumal es innenliegt und nicht auf einer Schärfenebene.
 
ja das ist mir schon klar;)

daher am besten mal von hinten bei geöffneter Blende mit Taschenlampe ausleuchten

Iphone ist dafür auch nicht so gut geeignet
 
Mit iPhone war der einzige Weg das überhaupt abzulichten.
Mit makroobjektiv habe ich es ohne Stativ versucht, no Chance ;-)
 
Von hinten durchleuchten und Fotos hat so ohne weiteres nicht geklappt.
Hier nochmals eins etwas besser aufgenommen.

Übrigens ist das Objektiv aus Metall und äußerlich kein Sturz sichtbar...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch ein einsetzender Pilzbefall sein, who knows. Eins nur:

Habt ihr so etwas schonmal gesehen? Diese Beschädigung lässt sich nicht fühlen, vermutlich auf Fotos nicht sehen.


Nichts reagiert so empfindlich auf Macken in den Linsen wie ein Weitwinkelobjektiv, das im Betrieb oft auch noch stark abgeblendet wird. Mein 14er Sigma hat eine deutlich schlimmere Frontlinse (Macken schon fühlbar, s.u.) und spätestens ab f/8 und geeignetem Motiv sieht die jeder im Bild. Und bei Gegenlicht sind die Auswirkungen wirklich katastrophal.

Wenn du jetzt ein Teleobjektiv hättest und die Macken definitiv kein Pilz wären - piece of cake. Aber so....würde ich auch eine Rückabwicklung anstreben wollen.
 

Anhänge

Wenn di die Entfernung verstellst, steht dann an der Innenseite was an der Linse an?
Nach einem Sturz kann sich die Schnecke verstellen. Da passiert dann sowas. Hat normalerweise auch Auswirkungen auf die Abbildungsleistung.
 
Pilz ist das nicht. Würde auch eher auf einen Schaden mit mechanischer Einwirkung tippen. Falls sich der Verkäufer bei dir nochmal melden sollte weil das Objektiv nicht so aussah als er es dir geschickt (falls dem so war) hat, würde ich ihn dabei unterstützen ggf. Ansprüche bei der Post geltend zu machen. Falls es ne persönlich Übergabe war, ist das natürlich hinfällig.

Ha, was für ein Wortwitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten