• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Link vergessen - Statistische Auswertung von Bilderserien

mernst2004

Themenersteller
Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Website gefunden (und mir dummerweise nicht als Link abgelegt), in der es um ein spezielles Tool für die statistische Verrechnung von Bilderserien (z.B. 10 Aufnahmen) ging, die von einem Stativ aus gemacht wurden.

Im Vordergrund standen zwei Anwendungszwecke:
a) Vor einem statischen Hintergrund bewegt sich ein Objekt - gewünscht ist die Berechnung eines Ergebnisbildes, das das sich bewegende Objekt automatisch an allen "erwischten" Positionen ohne Durchschimmern des Hintergrundes enthält (d.h. keine simple Addition der Bilder). Algorithmische Grundlage: pro Bild stellt das sich bewegende Objekt pro Pixel jeweils eine statistische Ausnahme dar (auf den anderen 9 ist es ja an anderen Stellen). Das Ergebnisbild enthält dann pro Pixel immer den Wert des statistischen Ausreißers, sofern es einen gab. Ansonsten den konstanten Hintergrund z.B. aus Bild 1.

b) analog (a), jedoch sollen die Ausreißer diesesmal komplett unterdrückt werden. Beispiel: vielbefahrene Straße, 50 Aufnahmen, irgendwann ist jedes Stück Straße einmal autofrei gewesen, das Ergebnisbild enthält eine leergefegte Straße.


Ich wollte das genaue Verfahren noch einmal nachlesen, doch trotz intensivem Googelns finde ich die Seite nicht mehr.

FRAGE: kennt jemand diese Seite ? :confused:

Für Szenario (a) gab es ein Beispiel "Meine 10 Brüder" (o.ä.). Der Autor war dann 11x an verschiedenen Positionen vor und in seinem Haus zu sehen.

Vielen Dank schon einmal vorab !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten