• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Linhof-Profi-Kugelkopf II Q

franz1

Themenersteller
Hallo,
bevor ich zuschlage (kaufe) Frage an die Forumsmitglieder:
Wer hat den o.a. Kopf und kann mir sagen, ob er für ca. 5kg Belastung ausreicht. Lt. Linhofspezifikation ja (über 8kg); aber was sagt die Praxis?
Die SUFU habe ich bemüht, leider ohne Ergebnis.
mfg
franz1
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Ich habe alle 4 aktuellen Linhof-Kugelköpfe von 01 bis III, allerdings nicht mit Schnellwechselplatte. Exakte Belastungstests habe ich nicht gemacht.

Es bleibt immer die Frage, wie denn die Hersteller die Belastbarkeit messen und angeben wollen. Kopf-Hals vertikal, schräg oder horizontal? Bei welchem Grad der Klemmung? Ich habe da meine erheblichen Zweifel an der Seriosität und Reproduzierbarkeit solcher Angaben...

Kurz: 5 kg sollte er wohl bei "normaler" Klemmung schon aushalten können, übernehme aber keinerlei Garantie... :)
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Darf ich fragen, wo man die Kugelköpfe von Linhof überhaupt (online) kaufen kann? :confused:
Habe über "froogle" nur die große III-Version gefunden - die anderen nicht.
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Danke.
Allerdings, bei Lieferzeit 6 Wochen... Das muß ich mir nicht geben.
Als Firma können Sie auch bei Linhof direkt bestellen und haben dann kurze Lieferzeiten. So habe ich das früher vielfach gemacht... Durchweg weniger als eine Woche inklusive Schneckenpost...
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Ja dann...muß ich mich ja nur noch selbständig machen. ;)
Vielleicht schreibe ich die trotzdem mal an, ob man auch als Privatperson "bedient" wird.

Edit: Um nochmal 'ne dumme Frage hinterherzuschieben...
Wie ist das mit so einem Wechselteller (also ohne Schnellwechselplatte)? Muß man da die Kamera draufschrauben (also die Kamera selbst drehen), oder kann man stattdessen die Kamera ruhighalten und dreht den Teller??
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Ja dann...muß ich mich ja nur noch selbständig machen.
Und von Ihrer Firma aus?

Muß man da die Kamera draufschrauben (also die Kamera selbst drehen), oder kann man stattdessen die Kamera ruhighalten und dreht den Teller??
Ich drehe den Teller (seit 5 Jahrzehnten... :) ). Beim Einbein drehe ich das ganze Einbein samt Kugelkopf. Das geht noch schneller.

Nur beim ArcaSwiss Monoball B1 ging der Teller trotz vollständig gelöster Frktion so schwer, dass ich die Kamera drehen musste! Ein absolutes Unding! Daher habe ich diesen saublöden Kopf verkauft...
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Und von Ihrer Firma aus?
Hmmm, die wird da wohl nicht mitspielen. Ich habe jetzt erstmal bei Linhof direkt angefragt.

Ich drehe den Teller (seit 5 Jahrzehnten... :) ).
Ok, sowas hatte ich gehofft. ;)

Nur beim ArcaSwiss Monoball B1 ging der Teller trotz vollständig gelöster Frktion so schwer, dass ich die Kamera drehen musste! Ein absolutes Unding! Daher habe ich diesen saublöden Kopf verkauft...
Jaaa, darauf hätte ich nämlich auch keine Lust...
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

So, die Antwort von Linhof kam prompt:
"Vielen Dank für Ihre Email.
Wir vertreiben nur über den Fachhandel. Eine Liste ist dieser Mail
beigefügt, ebenfalls eine Preisliste, welche noch bis Mitte des Jahres
Gültigkeit hat."


Blöderweise scheint bei 80% der Fachhändler auf der mitgeschickten Liste überhaupt nix von Linhof in deren Onlineshop zu sein. :ugly:
Ok - die meisten haben überhaupt keinen Onlineshop...
Ich suche weiter.

Edit: Ok, zwei habe ich inzwischen gefunden. Leider liegen deren Preise über denen, die Linhof selbst angibt. :mad:
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Blöderweise scheint bei 80% der Fachhändler auf der mitgeschickten Liste überhaupt nix von Linhof in deren Onlineshop zu sein. :ugly:
Ok - die meisten haben überhaupt keinen Onlineshop...
Ich suche weiter.

Da geht´s dir wie mir, habe auch nach Linhof-Kugelköpfen gesucht und keinen Händler gefunden, mittlerweile bin ich bei Markins gelandet, habe aber noch nicht bestellt.

RRS ist auch sehr gut, aber auch da gibt´s keinen Händler in Deutschland, sondern nur Direktkauf bei RRS in USA.

Was könnten die alle verkaufen, wenn der Vertrieb besser durchdacht wäre :grumble:

Grüße
Otti
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Hallo,
ich habe meinen Linhof Kugelkopf vom Internetshop " Foto Jank ". Kann diesen Shop sehr empfehlen.





Gruß Peter
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Linhof ist leider eine sehr konservativ ausgerichtete Firma (mit geradezu beamtenhafter Prägung) mit total überholtem Marketing. Gegenüber Endverbrauchern total abgeschottet. Mit einem eigenen Online-Shop könnten die - wie viele andere ältere und etablierte Firmen auch - wesentlich mehr Leute erreichen und Umsatz machen.
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Danke für den Foto-Jank-Tip. :)

Ok, ich brauche jetzt bitte nochmal Hilfe/Unterstützung...
Aufgrund winsofts "Erfahrungsberichte" tendiere ich derzeit dazu, mir den Linhof Kugelkopf II zu holen.
Allerdings habe ich das hier gefunden:
http://www.etest-digitalkamera.de/F...e.Linhof-Profi-Kugelkopf-II.Test-Details.html

Generell vertraue ich den Erfahrungen von Forumianern wesentlich mehr, als Testergebnissen. ;)
Trotzdem (oder gerade deshalb), bevor ich jetzt 240,- € für einen Stativkopf ausgebe: Wer hat Gegenvorschläge?
Gehalten werden soll derzeit max. eine 40D mit 70-200/4 IS.

Hält der Linhof-Kopf wirklich so gut, daß sich nach dem Festziehen nix mehr senkt?

Edit:
Oder würde der deutlich günstigere Universal-Kugelkopf 1 sogar auch schon reichen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Danke für den Foto-Jank-Tip. :)

Ok, ich brauche jetzt bitte nochmal Hilfe/Unterstützung...
Aufgrund winsofts "Erfahrungsberichte" tendiere ich derzeit dazu, mir den Linhof Kugelkopf II zu holen.
Allerdings habe ich das hier gefunden:
http://www.etest-digitalkamera.de/F...e.Linhof-Profi-Kugelkopf-II.Test-Details.html

Generell vertraue ich den Erfahrungen von Forumianern wesentlich mehr, als Testergebnissen. ;)
Trotzdem (oder gerade deshalb), bevor ich jetzt 240,- € für einen Stativkopf ausgebe: Wer hat Gegenvorschläge?
Gehalten werden soll derzeit max. eine 40D mit 70-200/4 IS.

Hält der Linhof-Kopf wirklich so gut, daß sich nach dem Festziehen nix mehr senkt?
Hat bei mir eine Mamiya RB67ProS mit 360mm oder auch 4x5" problemlos gehalten, dies mit asymmetrischer Montage unter der Kamera (Fotos bitte aber mit Spiegelvorauslösung, daher mein Spitzname für die RB "KaWumm"). Die Friktion konnte dazu noch höher eingestellt werden. Folglich sollte eine kleine 40D plus 4/70-200 von gerade 3 Pfund bei schwerpunktsnaher Montage über eine Stativschelle keine Probleme bereiten. Beim Festziehen verändert sich nach meiner Erfahrung der Ausschnitt nicht. Ich beabsichtige auf dem Linhof Profi II die Kombi 40D und 100-400 IS einzusetzen, noch fehlt mir dazu ein Kabelfernauslöser.

Zum aufgeführten Test, mir macht die vom Durchmesser her eher kleine Kunstoffplatte (zwei Kunstoffschalen mit zentral fixiertem 1/4"-3/8" Gewindestift) der Nicht Q-Version einen nicht so stimmingen Eindruck. Vielleicht beruhen die nicht so guten Ergebnisse der Stabilitätsmessungen im Test auf dieser kleinen Malaise?
Ich habe sie sofort gegen eine Schnellklemmvorrichtung Manfrotto 323 für 200PL getauscht. Diese soll bei passendem Kontostand einer Arca kompatiblen Lösung z.B. von RRS oder Novoflex weichen.

Im übrigen kann man die Kamera nicht durch Drehen an der wendbaren Stativgewindeschraube fixieren. Es muß der Kugelkopf über die Panoramaverstellung oder die Kamera gedreht werden. Daher ergibt sich unmittelbar die Sinnhaftigkeit einer Schnellwechselaufnahme und ich würde mich dafür nicht für eine Insellösung wie Linhof entscheiden.

Grüße Peter
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Wer hat Gegenvorschläge?
Gehalten werden soll derzeit max. eine 40D mit 70-200/4 IS.

Hält der Linhof-Kopf wirklich so gut, daß sich nach dem Festziehen nix mehr senkt?

Hallo,
ich kenne die Linhof-Köpfe nicht und kann dazu nichts sagen.
Als Gegenvorschlag mache ich einfach mal den Manfrotto 322RC2 Gripaction. Dieser hält die von Dir beschriebene Ausrüstung ohne Probleme, habe ich ja selbst. Allerdings wird er Deinen Ansprüchen wohl nicht gerecht, da Du ja eigentlich einen Linhof-Kopf suchst. Dafür kostet er nur ca. 100 Euro und ich kann mit der minimalen (!) Absenkung bzw. dem minimalen Verziehen durch die Friktion leben. Aber da sind die Ansprüche halt verschieden (so wie die Anwendungsbereiche auch).
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Ich mag den Linhof und seine Friktion. (vor allem wie man die Einstellen kann:D)
Nur würde ich dir zu was Arcakompatiblen als Grundplatte und Wechselplatte raten. (Mehr Auswahl)
Und mit dem 322RC von Manfrotto ist der überhaupt nicht vergleichbar.
Da würde ich lieber "etwas" warten und einen gebrauchten für um die 125,- von Linhof kaufen.
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Ich habe alle 4 aktuellen Linhof-Kugelköpfe von 01 bis III, allerdings nicht mit Schnellwechselplatte. Exakte Belastungstests habe ich nicht gemacht.

Es bleibt immer die Frage, wie denn die Hersteller die Belastbarkeit messen und angeben wollen. Kopf-Hals vertikal, schräg oder horizontal? Bei welchem Grad der Klemmung? Ich habe da meine erheblichen Zweifel an der Seriosität und Reproduzierbarkeit solcher Angaben...

Kurz: 5 kg sollte er wohl bei "normaler" Klemmung schon aushalten können, übernehme aber keinerlei Garantie... :)

Hallo WinSoft,
danke für Ihre Einschätzung (ohne Garantie:)).
In meinen 5kg ist ein Sicherheitszuschlag von 1kg enthalten, also müßte mein Vorhaben von der Seite her gesehen funktionieren.
Vorprogrammierbare Friktion: Sehe ich das richtig, daß ich über den kleinen Drehknopf verschiedene Friktionsgrade voreinstellen kann? Kann man evtl. irgendwo im Netz eine Bedienungsanleitung downloaden?
mfg
franz1
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Hallo,

da kann ich Riesbeck nur zustimmen.

Gebrauchte Linhof Profi´s werden öfters bei Ebay angeboten und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dann nicht zu schlagen! :top:

Vorprogrammierbare Friktion: Sehe ich das richtig, daß ich über den kleinen Drehknopf verschiedene Friktionsgrade voreinstellen kann? Kann man evtl. irgendwo im Netz eine Bedienungsanleitung downloaden?

Du klemmst die Kamera auf den Kopf, dann drehst du die große Feststellschraube zu, bis dir die Friktion angenehm ist.

Dann drehst dann das kleine Rädchen mit den Zahlen soweit zu, bis du einen Widerstand spürst und hast automatisch deine voreingestellte Friktion und kannst die große Feststellschraube wieder lösen.

Gruß
Donnie
 
AW: Linhof Profi Kugelkopf II Q

Danke.
Allerdings, bei Lieferzeit 6 Wochen... Das muß ich mir nicht geben.

Hallo voenix,
ich habe meinen Linhof Profi II Q gerade bei Zentralverkauf.de bestellt. Der Kopf lagert bei AC-foto. Herr Eisenweger von Zentralverkauf.de hat das innerhalb von 15min. für mich geklärt:top:. Versand erfolgt nach Geldeingang (Überweisung), d.h. innerhalb von 3-4 Tagen:). Hoffe, alles klappt wie es am Telefon versprochen wurde.
mfg
franz1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten