huxtebude
Themenersteller
Hi,
ich habe hier noch einen linearen Polfilter den ich für meine kompakte Digicam angeschafft hatte. Die Linearen sollen für DSLRs ja eigentlich nicht zu gebrauchen sein.
Was war das denn nochmal was beeinflusst wird? Der AF oder die Belichtungsmessung? Afaik geschieht das doch dadurch, dass irgendein Prisma in der Kamera, das auch nur polarisiertes Licht durchlässt dann praktisch schwarz wird (je nach Polfilterstellung).
Ich hab das gerade mal getestet, aber nur bei vorgehaltenem Polfilter in verschiedenen Stellungen, und so auf die Schnelle ist mir da nichts wirklich Negatives aufgefallen. Kann es nicht sein, dass ich den Filter doch benutzen kann? Oder tritt das Phänomen vielleicht eher bei schlechten Lichtverhältnissen auf wodurch der Effekt des schwarzen Prismas dann noch durch die schlechte Lichtsituation beeinflusst wird?! Ich würde den Filter sowieso nur im Freien benutzen also so gesehen wäre das egal.
Ok, ich bräuchte einen Adapter für den Filter, aber der ist immerhin noch billiger als ein neuer Filter.
Oder soll ich den Filter lieber verkaufen? Lohnt sich sowas überhaupt zu verkaufen? Ist immerhin ein relativ hochwertiger Heliopan mit Vergütung (55mm). Bei Ebay scheinen die ja net so der Renner zu sein, das liegt wohl aber auch an den vielen billigen Hamafiltern etc. außerdem scheinen viele Leute zu denken, dass man auch bei Kompakten nur einen circularen Fitler verwenden dürfte
Grüße,
Florian
ich habe hier noch einen linearen Polfilter den ich für meine kompakte Digicam angeschafft hatte. Die Linearen sollen für DSLRs ja eigentlich nicht zu gebrauchen sein.
Was war das denn nochmal was beeinflusst wird? Der AF oder die Belichtungsmessung? Afaik geschieht das doch dadurch, dass irgendein Prisma in der Kamera, das auch nur polarisiertes Licht durchlässt dann praktisch schwarz wird (je nach Polfilterstellung).
Ich hab das gerade mal getestet, aber nur bei vorgehaltenem Polfilter in verschiedenen Stellungen, und so auf die Schnelle ist mir da nichts wirklich Negatives aufgefallen. Kann es nicht sein, dass ich den Filter doch benutzen kann? Oder tritt das Phänomen vielleicht eher bei schlechten Lichtverhältnissen auf wodurch der Effekt des schwarzen Prismas dann noch durch die schlechte Lichtsituation beeinflusst wird?! Ich würde den Filter sowieso nur im Freien benutzen also so gesehen wäre das egal.
Ok, ich bräuchte einen Adapter für den Filter, aber der ist immerhin noch billiger als ein neuer Filter.
Oder soll ich den Filter lieber verkaufen? Lohnt sich sowas überhaupt zu verkaufen? Ist immerhin ein relativ hochwertiger Heliopan mit Vergütung (55mm). Bei Ebay scheinen die ja net so der Renner zu sein, das liegt wohl aber auch an den vielen billigen Hamafiltern etc. außerdem scheinen viele Leute zu denken, dass man auch bei Kompakten nur einen circularen Fitler verwenden dürfte

Grüße,
Florian