• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Limburger Dom

frolex

Themenersteller
Hallo, ich möchte euch mal 2 Bilder aus dem Limburger Dom zeigen, extreme Kontraste, ich finde den gotischen Säulen steht S/W ganz gut, Bilder verlieren leider an Schärfe durch das Verkleinern. Habe die Umwandlung mit den PS-Aktionen aus ct-Spezial vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
frolex schrieb:
Keine Kommentare? So grottenschlecht?
Ich finde S/W besser, der weihnachtliche Schmuck nimmt sonst dem Dom eher von seiner strengen Würde. WW in alten Kirchen ist ja immer gut, was also dem Bild - wenn überhaupt - zu einem echten Knaller fehlt, ist ein gewisser Pepp, z.B. wenn die Lichtstrahlen wirklich das Kruzifix treffen würden. Auch Mischlicht kann in diesen Motiven (dann natürlich in Farbe) schöne Wirkungen entfalten, von denen Du ja einen kleinen Teil im Bild hast. Ggf. wäre auch das Motiv ein Fall für DRI, um gerade die Fenster nicht ganz ausfressen zu lassen.
 
Hallo Mi67, danke für deine ausführlichen Tips, wollte demnächst sowieso mal mit DRI experimentieren, keine schlechte Idee. Welches Programm kannst du empfehlen?
 
frolex schrieb:
Hallo Mi67, danke für deine ausführlichen Tips, wollte demnächst sowieso mal mit DRI experimentieren, keine schlechte Idee. Welches Programm kannst du empfehlen?
Schau´ mal nach den DRI-Beiträgen von Axl*! Ich selbst fotografiere noch analog und habe keine Ahnung von technischen Details bei der Erarbeitung eines DRI-Bildes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten