• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lilo - Analoges Portrait s/w

das_tanzende_ES

Themenersteller
Die Fotos sind alle analog auf s/w Film entstanden und nachher bloß abfotografiert. Qualitativ also keine hohen Anforderungen stellen.

Kamera war eine EXA 500 mit einem CZ Jena 50mm 2.8. :)

Es grüsst das ES

PS: Alle ohne Belichtungsmesser. Musste also schätzen. :o
 
Bild 2 und 4 gefallen mir eigentlich ganz gut... wenn nicht alle Bilder so extrem unscharf wären :( Sind die originale auch so weich, oder ist das beim abfotografieren passiert?
Was du bei den nächsten analogen SW Portrait mal probieren kannst/sollstest (wie auch immer ;) ) wäre ein Orangefilter. Der macht eine gleichmässigere Haut und hebt Hauttöne gut vom Hintergrund ab :top:
 
Die Bilder sind nicht alle ganz scharf, das stimmt. Das Modell war etwas unwillig und hat sich für MF einfach zu schnell bewegt. Ist eine sehr gute Freundin.
Das abfotografieren tat ein übriges. Außerdem sind sie ja extrem vergrößert. Das sind 10x15cm Abzüge und ich glaube keine 300dpi.

Es grüßt das ES

EDIT: Von Verwackeln ganz zuschweigen. Ich bin IS gewöhnt und da werden die Zeiten manchmal etwas kurz.
 
Etwas Übung und Umgewöhnung, dann wird das schon ;)

Übrigens wenn du am analogen SW Gefallen findest, leg dir für ein paar Euro einen Filmscanner zu (gibts schon deutlich unter 100 Euro) - Der Dynamikumfang des Filmmaterials ist ca. doppelt so gross wie der des Fotopapiers! Ich bin immer wieder fasziniert wie heller Himmel und dunkle Scahtten auf SW-Material gleichzeitig perfekte Zeichnung haben - digital ohne HDR undenkbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten