• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lilliput 5D-II /p vs o/p

Doryphoros

Themenersteller
Nachdem ich bisher keinen richtigen Überblick bekommen habe: Ist der einzige Unterschied der fehlende HDMI-Out beim /p Modell? Wäre ja evtl eine Alternative, da man den um einiges billiger bekommt... und ich jetzt spontan nicht wüsste, wozu ich unbedingt HDMI-Out bräuchte.
 
Scheint es in UK zu kaufen zu geben. (Mir ist klar, dass dann das Netzteil einen UK-Stecker haben dürfte, aber damit kann man ja noch leben.)
 
aber hat ja keinen interen akku wie die anderen modelle oder sehe ich das falsch... ?
 
ich glaube schon. aber dann brauchste immer irgendwie nen netzanschluss. damit du strom für den monitor hast oder wie holt er sich sonst den saft fürs display ?
 
der 5D braucht einen externen akku, habe ich schon mal hier gepostet. es gibt eine version mit HDMI in/out, und eine mit zebras.

JB
 
Anscheinend gibt es eben von der Variante mit Zebra auch zwei Versionen, mit und ohne HDMI. Zumindest in England. Wenn man Fluss und Bucht glauben kann.
 
Hi,

gibt es mittlerweile jemanden der iesen Lilliput hat. Ich habe ihn bekommen und brauche mal jemand zum Erfahrungsaustausch.
Denn die Anleitung ist sehr dürftig.
 
Hat jemand diesen Lilliput?
Ich habe ihn gekauft aber die Anleitung ist sehr dürftig.
Brauche jemand zum Erfahrungsaustausch
 
Ich besitze einen 5D/II O - also ohne P. O bedweutet m. W. HDMI-Output (und selbstverständlich auch Input). P würde für die erweiterten Overlays wie Zoom, Zebra Peak usw. stehen. Die habe ich nicht und das bedauere ich jetzt manchmal. Ich würde heute in jedem Fall das Modell...O P kaufen.

Leider hat mein Gerät eine grobe Schwachstelle: Im an sich sehr nützlichen 5D/II - Modus steht das Monitorbild etwa 5 ... 7 mm zu niedrig, d. h. am unternen Bildrand wird weniger angezeigt als in der Kamera aufgenommen. Leider scheint es auch in D und vielleicht auch in ganz Europa keine Servicestelle zu geben.

Noch ein Tipp: Das Gerät hat eine Schärfe-Einstellung. Die ist natürlich nicht optisch sondern das Bild wird per SW "nachgeschärft" . Anfangs hatte ich diese Einstellung immer zu hoch eingestellt ohne es gleich zu bemerken. Das Bild wird dadurch eher unscharf.

Ansonsosten ist das Gerät ganz i. O., der Preis ist aber m. A. nach viel zu hoch. Für Amateuranwendungen tuts auch ein Monitor wie sie im KFZ als Rückfahrmonitor oder Video-Monitor für die Beifahrer eingesetzt werden
 
Hallo,
ich habe auch lange nach einem günstigen Monitor gesucht.
Im KFZ-Bereich bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Die haben leider meist kein HDMI.

Jetzt ist es ein Lilliput 7" 619AT für 110€ geworden. z.B. LINK
Die Blende habe ich mir selbst gebaut.
Ich habe keinen Vergleich, aber ich finde das Teil äußerst nützlich.
Es ist auch für draußen schön hell und gibt ein gutes Bild.
Die Auflösung von 800x480 reicht dicke für ein 7 Zoll Display.
Full HD ist in dem Format nicht nötig.
(Früher haben wir an einem 14 Zoll Monitor mit 600x800 gearbeitet...:eek:)
Mehr habe ich nicht erwartet.:)

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten