• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lila Streifen in Langzeitbelichtung

Frederica

Themenersteller
Hallo,
alle Bilder dieser Serie (Versuch in Langzeitbelichtung) weisen diesen lila Streifen auf, die ohne Filter jedoch nicht und einige, die vorher mit Filter gemacht wurden, auch nicht.
Woher kommt der Streifen?

DSC_1995.jpg

Früheres Bild, kürzere Belichtungszeit von 2 s, kein Streifen.
DSC_1983.jpg

(Sorry, Bilder groß im Post zeigen klappte irgendwie nicht; ggf. drauf klicken.:rolleyes:)

LG
Frederica
 
War der Sucher während der Belichtung verschlossen? Extra dafür liefert Nikon bei der Kamera die Okularabdeckung DK-5 mit.

Mit anderen Worten: Ich tippe auf Lichteinfall durch den Sucher.
 
Ich tippe auf Lichteinfall durch den Sucher.
Ich auch :top:
Irgendwo gab es auch mal einen Vergleichstest zum Thema "Lichtdichtigkeit", fast alle Hersteller sind da mehr oder weniger schlecht. Wenn man aber die "natürlichen" Öffnungen nicht verschließt, ist ein unerwünschter Lichteinfall fast immer die Folge.
 
Och nöööö!:grumble:

Da war ich entweder völlig Mattscheibe oder außer Routine, weil ich die meisten anderen Langzeitbelichtungen im Winter gemacht habe.
Die Okularabdeckung hätte ich sogar dabei gehabt, weil die in der Fototasche aufbewahrt wird.

So oft wird das wohl nicht vorkommen, ich kam gestern noch mal an einem Fotofachgeschäft vorbei und habe das Bild auf dem Tablet gezeigt; der Verkäufer hat längere Zeit drauf geschaut und miente, so etwas hätte er noch nicht gesehen.

Danke jedenfalls für die Info, ich hatte schon Angst, der Filter wäre hin.
(Typisch, immer ist erst mal das Arbeitsgerät schuld!:lol:)

LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten