• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Like a Vamp...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_565
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_565

Guest
Hi !

Hab mal für meine Freundin ein neues Portrait erstellt. Sie wollte etwas flippigeres haben, was nicht so ganz alltäglich ist.

Aufgenommen mit einer Canon 10D, Tamron 28-75/2.8, Blende 4.0, 1/125, ISO 100.

Aus dem RAW entwickelt und in Photoshop gecrosst.

>>> Like a Vamp... <<<
 
Ich finds eigentlich auch ganz cool, besonders die Augen.
Allerdings gefällt mir nicht dass das Kinn in den Hals übergeht und das Halo um die Finger (sieht man links oben gut)

Alex
 
Ich mag deine Fotos sehr, das Katzenhafte hier hätte ich eventuell noch durch lackierte und spitz gefeilte Fingernägel mehr betont und der Lippenstift sagt mir irgendwie auch nicht so zu, aber das ist vielleicht Geschmackssache.

lg
Marion
 
Die Augen wirken wirklich toll! Großes Lob fürs Ganze!

Aber hast du schon bemerkt, dass dein Objektiv links unten eine Unschärfe hat? ;) Nein, im Ernst, den Schärfeverlauf finde ich besonders interessant.
 
Hallo Oliver,

Super Bild!
02.gif

Ich dachte in der Spiegelung den Kameramann zu finden,
ist leider nicht der Fall.

Gruss Rolf
 
Mag ich nicht... Ich glaube es liegt an ihren Mund, es sieht irgendwie nicht natürlich aus und es ist störend. Aber alles andere ist einfach gut, licht, Hände usw.
 
hallo oliver!
auch mir gefällt das bild sehr gut & ich finde es sehr ausdruckstark!

du schreibst, dass du in PS "gecrosst" hast .. köntest du mir dies bitte erklären?

Gruss

Alain
 
Hi zusammen !

Hab im Moment etwas wenig Zeit aber ich gehe später noch auf den ein oder anderen Kommentar ein. :)


desmodue schrieb:
du schreibst, dass du in PS "gecrosst" hast .. köntest du mir dies bitte erklären?
Crossen ist eine Entwicklungstechnik aus der analogen Fotografie, wo z.B. ein Fuji Sensia 100 Film in einer Agfa C-41 Chemie entwickelt wird. Dadurch das es die vollkommen falsche Entwicklungschemie ist, gibt es stärkere Farbverschiebungen die aber nicht 100%ig vorhersagbar sind. Dieses "Kreuz und Querentwickeln" nennt man in der Fotografie in Kurzform Crossen.

Profi Fotografen wie David Lachapelle oder Tony Ward haben das zum Teil zu ihrem Markenzeichen gemacht. Diese Entwicklungen bringen nie identische Ergebnisse zu Tage, was die entsprechenden Bilder schnell zu kleinen Unikaten macht.

Ich hab mir eine zeitlang die verschiedensten Ergebnisse von Crossentwicklungen angeschaut um die typischen Charakteristiken erkennen zu können und dann in Photoshop für mich eine Routine erstellt mit der ich in die unterschiedlichsten Richtungen Crossen kann. Da das alles digital passiert, kann ich aber natürlich auch bewußt immer das gleiche Ergebnis erzielen.

Hoffe das erklärt es soweit......

Ich erstelle die Farb- und Tonwertverschiebungen ausschließlich über die Gradationskurve, indem ich jeden einzelnen Farbkanal verschiebe. Ich teste noch ums zu verfeinern aber es scheint ganz gut zu klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten