• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightworks for dummies

Flo Rida

Themenersteller
Hi,

O.K, ich habe mir die Open Source Videoschnittlösung Lightworks installiert. Zusammen mit QuickTime Alternative geling es mir die .mov Dateien meiner mit Magic Lantern gepimpten Canon 50D zu importieren. Ziel ist es mal ein solches Video mit Zeitlupeneffekten zu erzeugen.

Aber wie ist jetzt der weitere Workflow mit Lightworks?

Gruß
 
Hi,

ich bin gerade dabei mich in Lightworks einzuarbeiten. So einfach schnell mal ein Video zu schneiden ist da leider nicht drin. Ich wurde dir generell mal die Toturials auf YouTube empfehlen. Auserdem gibt es auf der Lightworks Seite noch einiges an Doku.
An einer Einarbeitung wirst du wohl nicht vorbeikommen.

Gruß,
Manull

Ps: Die Geschwindigkeit lässt sich in der Timeline regeln. Erstellen dazu einen neuen Edit., ziehe deine Videos rein und drücke unten rechts auf Advanced. Auf der rechten Seite erscheint dann pro Timeline ein kleiner Regler, mit dem du die Geschwindigkeit eines Videos regeln kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten