• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightworks 11 - Import 550d

Brisingr

Themenersteller
Trotz Update von Quicktime und Installation der Matrox Codecs zeigt Lightworks meine Videos von der 550d als nicht unterstützt an und somit ist der Import nicht möglich, was meiner Recherche nach mit diesen Komponenten aber problemlos möglich sein sollte.
Betriebssystem ist Win7 64bit. Auch Administratorausführungen helfen nicht weiter.

Weiß jemand, woran das liegt?
 
Trotz Update von Quicktime und Installation der Matrox Codecs zeigt Lightworks meine Videos von der 550d als nicht unterstützt an und somit ist der Import nicht möglich. [...]

Weiß jemand, woran das liegt?
An der kostenfreien Version, vermute ich. Willst du das h264-Material der Canon direkt importieren, brauchst du die Pro-Lizenz.
Alternative: Umwandeln. Im Lightworks-Forum wird ein Tool empfohlen (DSLR Post Prep, oder so ähnlich), bzw. ffmpeg/ffmbc tut es zur Not aber auch.
 
Hallo.

Die vorherige Antwort war richtig, ich wollte nur noch was ergänzen. Die 550 macht vermutlich auch h264.mov Dateien, die werden in Lightworks im Moment noch nicht richtig unterstützt, auch nicht in der Pro-Version.
Das DSLR Post Prep konvertiert offensichtlich nur .mts Dateien.
Als andere Option gibt es noch den Cineform-codec, der recht komfortabel mit dem kostenlosen Konverter von GoPro erstellt werden kann.
Die .mov werden dabei erstmal umgerechnet in wahlweise .avi oder .mov mit dem Cineform-codec und können im zweiten Schritt verlustfrei (über Metadaten) auch noch angepasst werden (Farbe, WB etc)
Die Cineform-Dateien lassen sich in Lightworks dann problemlos verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten