• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroombilder in Aperture zur Diashow verarbeiten

PePf

Themenersteller
Ich bearbeite meine Bilder in Lightroom, finde aber die Diashow höchst mangelhaft. vorher habe ich mit aperture gearbeitet, dessen Diashowprogramm mir viel besser gefällt. Nun möchte ich meine in Lightroom bearbeiteten Bilder in aperture als Diashow gestalten. Dabei stosse ich ständig auf das Problem, dass die an den Bildern vorgenommenen Verbesserungen (Beschneidungen etc) nicht mit importiert werden. Die Markierungen und Bewertungen kommen rüber, aber die Entwicklungsparameter bleiben irgendwo auf der Strecke. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom kann Metadaten in Dateien speichern ... ob das auch die Bearbeitungsparameter mit einschließt, oder Aperture damit umgehen kann, weiß ich nicht.
Ansonsten kannst du versuchen, die Bilder erst in LR zu exportieren und dann in Aperture zu laden.
 
auf die Weise habe ich es ein paarmal probiert. Hat nicht geklappt. Das Problem mit dem Speichern in die Dateien in LR ist, dass diese Option bei mir immer grau, also nicht anklickbar ist.
 
Lightroom kann Metadaten in Dateien speichern ... ob das auch die Bearbeitungsparameter mit einschließt, oder Aperture damit umgehen kann, weiß ich nicht.

warum sollte das auch gehen? Adobe wird dem Konkurrenten Apple nicht gerade seine Software-Algorithmen preisgeben ... :rolleyes:
 
Weil es vielleicht eine Standard- oder offene Schnittstelle ist. Das Programm lrtimelapse kann diese Dateien auch lesen.
Daten lesen und Daten korrekt interpretieren können sind zwei paar Schuhe.
Richtig, XMP ist ein offener Standard. Aber er erlaubt Hersteller-spezifische Erweiterungen. Und genau die kommen für die Entwicklungseinstellungen zum Einsatz. Da Aperture und Lightroom nun mal nicht den gleichen Raw-Konverter verwenden, kann Aperture mit den Lightroom-Entwicklungseinstellungen herzlich wenig anfangen.

Was das Problem des Threaderstellers angeht:
Bilder aus LR als JPEG in Bildschirmauflösung exportieren und in Aperture importieren. Feddich.
Bei regelmäßiger Nutzung der Aperture-Diashow würde ich für den Export aus LR einen Veröffentlichungsdienst einrichten.
 
Danke für den Tipp mit den JPEGs, habe ich noch nicht probiert. Mit Veröffentlichungsdiensten habe ich noch keinerlei Erfahrung. Kannst du mir das procedere diesbezüglich erklären? Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten