• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom3 Export Filter zum Konvertieren TIFF>JPEG gesucht (PTLens Plugin)

chris80

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
xx
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte doch möglich sein, über eine Post Processing Action (letzter Punkt im Exportdialog) eine Batchdatei nachzuschalten, mit der die Tiff im Zielverzeichnis in JPG umgewandelt werden.

Jürgen
 
Die Möglichkeit, PTLens in LR als "Plugin" einzubinden, war mir noch gar nicht bekannt - unabhängig davon erscheint mir das ganze aber sehr kompliziert. Und wie du selbst schon sagst, ist dein jetziger Weg dank doppelter JPEG-Kompression nicht optimal. Wäre es nicht vielleicht einfacher, PTLens (so sehr ich es selbst geschätzt habe, bevor in LR 3 die Objektivkorrektur Einzug erhalten hat) in die Wüste zu schicken und sich statt dessen ein eigenes Objektivkorrekturprofil zu stricken, das bessere Ergebnisse liefert?
 
xx
 
Zuletzt bearbeitet:
problemlos gehen. Allerdings bot sich Qualitätsmäßig absolut kein Unterschied zum etwas unsauberen Weg

Das hatte ich mir schon fast gedacht.

Nun hat mich aber doch der :evil: gepackt und ich mache mich mal auf den Weg ein Linsenkorrekturprofil für CameraRAW zu finden das ich dann direkt schon in Lightroom anwenden kann.

War das bei diesen Kameras nicht so, daß ACR/LR schon automatisch auf die herstellerseits vorgegebenen Parameter im RAW zurück greift und man gar kein separates Profil anwenden kann? Wenn dann noch eine Restverzeichnung bleibt, wüßte ich nicht, wie man dafür ein korrektes Profil erstellen sollte.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten