juewi
Themenersteller
Ist sicher schon öfters diskuttiert worden ich frage aber rein für meinen persönlichen Workflow:
Lightroom als RAW-Bearbeitung (die anderen LR-Features benutze ich null) ist ein geniales Werkzeug, das ich gern und oft nutze. ABER: das dauernde Importieren von oftmals 100en Fotos geht mir so auf den Senkel dass ich immer öfter Bridge benutze, wobei mir hier im ACR wiederrum einige Annehmlichkeiten von LR fehlen.
Frage:
Warum muss in LR zwingend alles zeitraubend importiert werden, wenn ich einfach nur RAWs - mit XMPs - entwickle und die dann als JPGs/TIFFs exportieren möchte???
Schon klar, dass das kein Bug sondern ein Feature ist, schön wäre aber wenn das Feature abgestellt werden kann, denn den (überbewerteten Katalog) braucht beileibe nicht jeder ...
Lightroom als RAW-Bearbeitung (die anderen LR-Features benutze ich null) ist ein geniales Werkzeug, das ich gern und oft nutze. ABER: das dauernde Importieren von oftmals 100en Fotos geht mir so auf den Senkel dass ich immer öfter Bridge benutze, wobei mir hier im ACR wiederrum einige Annehmlichkeiten von LR fehlen.
Frage:
Warum muss in LR zwingend alles zeitraubend importiert werden, wenn ich einfach nur RAWs - mit XMPs - entwickle und die dann als JPGs/TIFFs exportieren möchte???
Schon klar, dass das kein Bug sondern ein Feature ist, schön wäre aber wenn das Feature abgestellt werden kann, denn den (überbewerteten Katalog) braucht beileibe nicht jeder ...
