• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LIGHTROOM-WORKSHOP: Bildbearbeitung + Retusche >>> Rhein/Main <<<

Hallo liebe Fotografie-Begeisterte!

Wir bieten Euch, das ganze Jahr über, einen individuellen Intensivkurs (Einzel-Coaching) für Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Lightroom an.

Lightroom wird häufig unterschätzt, dabei ist er mit seinen zahlreichen und leistungsstarken Funktionen zu einem mächtigen Werkzeug der digitalen Fotografie geworden.

Wir zeigen Dir, wie Du jedes Motiv mit wenig Aufwand ins rechte Licht rückst - schnell und effektiv!


Weitere Informationen und Anmeldung:

http://www.blog.christinaeduard.de/2013/10/lightroom-workshop.html


Wir freuen uns auf Dich!

Christina und Eduard
www.christinaeduard.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Presets-01.jpg
 
Hallo, ich wollte ein kleines Feedback zu dem
Adobe Photoshop Lightroom geben.
Ich habe diesen Workshop gleich im Anschluss eines auch von Christina und Edurards Hochzeits Workshop besucht.
Mir fehlte die Erfahrung und das Verständnis, schnell und effektiv meine Fotos, wie diese, die ich einen Tag vorher auf dem Workshop gemacht hatte, zu bearbeiten.
Zu dem Workshop:
Mit einem lecker Kaffee starteten wir den Tag. Ich hatte mein Laptop dabei.
Installiert war Lightroom 4 auf Windows. Eduard nutze sein MacBook.
Die verschiedenen Betriebssysteme stellen null Probleme da, da Lightroom auf beiden Rechnern identisch ausschaut und funktioniert.
Nach eine Austausch meiner Erfahrung über Lightroom, zeigte mir Eduard individuell auf mein Wissen angepasst alle Tricks und Tipps, wie ich professionell die Fotoüberarbeitung durchführe.
Erst einmal gingen wir alle Presets durch, um deren Wirkung auf das Foto am besten zu sehen. Nach dem die Presets dann auf meinen Rechner waren, ging es ans Eingemachte. Ich wählte ein Lieblingsbild vom letzten Workshop und begann dieses von A-Z unter Eduards Anleitung zu überarbeiten.
Grundfarbstimmung (Vintage Look) wählen, nachbelichten, schärfen usw. Danach am Portrait die Feinretusche.
Zwischendurch haben wir immer ganz flexibel Pause gemacht und uns bei Kaffee, Cola, Wasser und Keksen weitere Erfahrungen ausgetauscht. Es ist wirklich sehr spannend und lehrreich.
Für mich persönlich stellte dieser Workshop die beste Möglichkeit da, meine Wissenslücken zu fühlen. Kein online Kurs oder Internet Video beantworteten mir alle Fragen an einem Tag. Selbst heute, falls mir etwas unklar ist, kann ich mich immer auf schnelle Hilfestellungen von Eduard verlassen.
Noch einmal vielen Dank, Eduard und Christina für die super Workshops.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten