• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - wie Schärfen nach Export?

Ratiopharm

Themenersteller
Hallo Kollegen,

Lightroom kann ja beim Export die Bilder verkleinern. Ich nutze dieses Feature sehr gerne für Bilder, die ich nach dem Durchsehen in LR als mittelmässig befinde: Export mit max. 1500px Kantenlänge, das spart sehr viel Speicherplatz und die Bilder sind trotzdem noch da.

Das selbe gilt für Bilder, die ich fürs Web verkleinern möchte => Export mit 800px.

Leider kann LR nur vor dem Export/Verkleinern schärfen, was ja zum Schärfen nicht ideal ist. Meine Lösung bisher: Bilder ohne Schärfen exportieren und in Photoshop über Batch USM...

Kennt da nicht jemand eine weniger umständliche Methode? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Adobe wirklich nicht daran gedacht hat, dass man nach Verkleinern Schärfen muss und nicht vorher :confused:

Danke, Tobias!
 
Ich hab diese Möglichkeit auch schon gesucht, aber gibts offenbar wirklich nicht. :eek: Hilfe da hat aber jemand gepennt bei den Entwicklern...

Ich exportiere die Bilder "in groß" und skaliere und schärfe dann in PS.
 
Hallo,

das lässt sich recht einfach lösen: mit PS-Droplets

Man nehme in PS folgende Aktionen auf:
- ggf. in sRGB konvertieren
- USM anwenden
- das Bild als JPEG speichern (ggf. »für Web exportieren«, wenn man keine EXIF-Daten braucht)
- das Bild schließen, ohne Änderungen zu speichern

Die kombiniert man dann in einer neue Aktion. Dann Datei / Automatisieren / Droplet erstellen...

Aktion auswählen und als Ziel ohne auswählen. Das Droplet speichert man irgendwo (Desktop).

Das war's im PS. Dann eine Verknüpfung auf das Droplet (Exe-Datei erstellen), ausschneiden. Im LR-Exportdialog unter After Export den Eintrag Go to the export actions folder now anklicken und dort die Verknüpfung auf das Droplet ablegen.

Zum Anwenden exportiert man in LR dann verkleinerte Bilder im PSD-Format (Bei After Export jetzt das Droplet auswählen). JPEG-Kopien werden von PS erstellt. Schönheitsfehler: Die JPEGs landen immer im gleichen Ordner, der beim Aufzeichnen der Aktion gewählt wurde.
 
Kann man mit so einem Droplet dann eigentlich noch die USM-Einstellungen beim Export ändern oder sind die Einstellungen beim Erstellern der Aktion fest eingebaut ?

Lars
 
Die Parameter sind fest. So könnte man halt ggf. mehrere Droplets mit verschiedenen USM-Parametersätzen erstellen. Bei mir ist es so, dass ich für meine Web-Bildchen letztlich meist die gleichen USM-Einstellungen verwende, so dass mir LR mit einem einfachen Droplet schonmal mehr Spaß macht.

Das oben genannte war erstmal ein pragmatischer Ansatz (Droplets entdeckt ;) ) ist nicht als mustergültige Lösung zu sehen.
 
Das mit den Droplets klingt gut, zumindest für Web nimmt man ja immer die selbe Grösse, dh. man kann auch ähnlich USM settings wählen :-)
 
Hallo,
ich benutze dazu Photozoom, weil die Bilder sehr gut umgerechnet werden und man mehrere Bilder mit einmal konvertieren kann.:top:

Gruß Vo
 
Kann man mit so einem Droplet dann eigentlich noch die USM-Einstellungen beim Export ändern oder sind die Einstellungen beim Erstellern der Aktion fest eingebaut ?
Lars

Die Parameter sind fest. (....)

Sorry wenn ich diesen alten Thread wiederbelebe, vielleicht ist es ja auch schon woanders gesagt worden: Man kann in der aufgezeichneten Aktion bei jedem Schritt die Option "Dialog aktivieren" setzen. Wenn man das bei "Unscharf Maskieren" macht, stoppt Photoshop beim Ausführen des Droplets und zeigt den USM-Dialog an, so dass man dort noch Anpassungen machen kann. Nachteil: Beim Export mehrerer Bilder passiert das natürlich für jedes Bild einzeln.

Und @nubi: Vielen Dank für den Tipp und die Anleitung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten