Gelöschtes Mitglied 285670
Guest
Hallo zusammen,
ich mache meine Fotos im RAW Format und bearbeite sie nach Lust und Laune mit den Reglern - Weißabgleich blieb da immer außen vor und ich hatte ihn immer auf "wie Aufnahme" und in meiner 700D den automatischen Weißabgleich eingestellt.
Wenn ich nun jedoch bei irgendeinem Bild auf "automatisch" umschalte, so ändert sich das Farbschema im Bild und es sieht auch auf dem ersten Blick "besser" aus.
Ich kenne mich mit Weißabgleich nicht wirklich aus und werde auch die Theorie dahinter nie richtig verstehen und ich habe auch nicht vor das pro Bild manuell zu machen, daher nur die Frage ob es dann besser wäre auf Automatisch zu stellen statt wie Aufnahme?
ich mache meine Fotos im RAW Format und bearbeite sie nach Lust und Laune mit den Reglern - Weißabgleich blieb da immer außen vor und ich hatte ihn immer auf "wie Aufnahme" und in meiner 700D den automatischen Weißabgleich eingestellt.
Wenn ich nun jedoch bei irgendeinem Bild auf "automatisch" umschalte, so ändert sich das Farbschema im Bild und es sieht auch auf dem ersten Blick "besser" aus.
Ich kenne mich mit Weißabgleich nicht wirklich aus und werde auch die Theorie dahinter nie richtig verstehen und ich habe auch nicht vor das pro Bild manuell zu machen, daher nur die Frage ob es dann besser wäre auf Automatisch zu stellen statt wie Aufnahme?