• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - was bedeutet diese Markierung

fotoali

Themenersteller
Liebe User!

Ich habe heute zufällig im Bibliotheks Bereich von Lightroom die Taste J gedrückt. Nach dem 2ten Mal kamm eine Ansicht wo eine weiße Markierung bei den meisten Fotos im Thumb war (Anhang).
Was hat diese Markierung genau zu bedeuten und warum vor allem ist sie bei manchen Fotos da und bei anderen wieder nicht :) ? Ist mir heute das erste Mal aufgefallen. Und wenn wir schon beim Theme Thumbnails sind hätte ich noch eine kleine Frage:

Ich verwende ja die Rasteroption "Erweiterte Zelle". Leider sieht man da nicht die chronologische Nummerierung von den Fotos in dem Ordner in dem ich mich gerade befinde. (leicht transparent in der linken oberen Ecke wie bei der Rasteroption "Kompakte Zelle") Also wo der Dateiname keine Rolle spielt sondern einfach die Anordnung der Fotos in diesem Ordner. Ist es auch möglich diese Transparente Nummerierung bei einer erweiterten Zelle zu aktivieren? (Habe es in der Anhang Datei beschriftet damit es ganz verständlich ist welche zwei Fragen ich habe)

Jedenfalls schon einmal ein Danke fürs ansehen

Liebe Grüße

ALi
 
Die weisse Markierung besagt, dass das Bild in den Meta-Daten eine (Text-) Beschriftung trägt. Ich habe mich da beim ersten Mal auch sehr gewundert, denn dieses Feld zeigt eigentlich die Farbbeschriftungen (rot, gelb, blau,...) an.

Bei den großen Zahlen ("16") dürfte es sich um einen fortlaufende Nummerierung handeln ("Indexnummer"). Was um die Bilder wie angezeigt wird findest Du im Menü unter "Ansicht - Ansichtoptionen".

Axel
 
danke für die antwort!
 
wieder einer der das handbuch verlegt hat.....
Im Handbuch ist nicht erwähnt, dass ein xmp:Label-Eintrag (Metadaten -> Standard -> Beschriftung), der keiner der von LR verwendeten Farbstrings entspricht, in der Rasteransicht in Weiß dargestellt wird.

Falls das doch erwähnt ist, und ich es nur nicht gefunden habe, poste bitte einen Link (http://help.adobe.com/en_US/Lightroom/2.0/...) auf die entsprechende Stelle.

Zwei blöde (?) Fragen nebenbei dazu: 1) Heißt das auch, dass Farbmarkierungen, die mit einem auf Englisch eingestellten LR gemacht wurden, in einem auf Deutsch eingestelltem LR nur noch weiß angezeigt werden? Und 2) warum bietet mir LR nach Umstellung auf Englisch immer noch "Rot", "Grün", etc. an, und erkennt die auch, erkennt aber manuell eingegebene Englische Farbbeschriftungen "Red", "Green" etc. nicht??? Sehr merkwürdig.

Edit: Blöde Frage Nr. 2 ist beantwortet - und die war wirklich blöd: Ein Wechsel der Sprache ändert den eingestellten Farbbeschriftungssatz auf "Custom", und die eigentlichen Farb-Strings bleiben erhalten. Man muss explizit den Farbbeschriftungssatz auf "Lightroom Default" umstellen, dann werden die englischen Farb-Strings benutzt und das zuvor z.B. als "Grün" markierte Bild bekommt dann den weißen Marker, weil "Grün" nicht mehr bekannt ist. Das beantwortet eigentlich auch Frage 1: Ja, das ist halt so, die Farben sind abhängig nicht nur von der Sprache, sondern auch vom gewählten Farbbeschriftungssatz. Die Farben sind also mehr oder weniger nur eine visuelle Hilfe für die Darstellung von xmp:Label.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten