• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom vs Adobe Photoshop Elements 10

  • Themenersteller Themenersteller Pfalzmanni
  • Erstellt am Erstellt am

Pfalzmanni

Guest
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Lightroom vs Adobe Photoshop Elements 10 nennen? Außer, dass dass Lightroom viel teurer ist? Und bitte, nur diese beiden.
Mir geht es um Foto Verwaltung und Bearbeitung im kleinen Rahmen.
 
Lightroom gab es vor nicht allzu langer Zeit für 99Euro und jetzt erst für 149 Euro. Für den Preis ist es sehr gut. Mit Elements kannst du Bilder halt noch mehr Verändern bzw. Retuschieren. Du kannst halt da auch so Postkarten oder sonstiges damit machen. Elements hat halt auch viele Automatiken um Verbesserungen am Bild zu machen.
Lightroom ist wohl mehr zum Entwickeln von RAW's. Du kannst damit aber auch Bilder korregieren, also von den Farben oder auch Schönheitsretouchen machen. Also auch ein "Zeichenprogramm bzw. Bildbearbeitungsprogramm".
Das gute an Lightroom finde ich, dass du viele kostenlose Presets im Netz findest, mit denen du den Bildern einen besonderen Look verpassen kannst ohne dass du dich viel mit den Reglern in Lightroom auskennen mußt. Lade dir halt beide Demos runter und schaue mit welchen du mehr zufrieden bist.
 
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Lightroom vs Adobe Photoshop Elements 10 nennen? Außer, dass dass Lightroom viel teurer ist? Und bitte, nur diese beiden.

Hallo,

Lightroom:
Professioneller RAW-Konverter, Fotoverwaltung und nichtdestruktive Fotobearbeitung. Weitergehende Fotomontagen mit Ebenen erfordern eine zusätzliche Bildbearbeitungssoftware.

PSE:
Rundumpaket für Einsteiger und Hobbyfoografen mit Bildbearbeitung, Fotoverwaltung (Organizer), Raw-Konverter (identisch mit LR bis auf einige spezielle Funktionen wie Teiltönung, Gradationskurve. Effekte).

Wenn du mehr wissen willst, besuche die Produktseiten von Adobe. Schaue dir die Infos zu Lightroom und PSE an.
Alle Programme kann man ausprobieren.

Gruß

Michael
 
Hi,

mit lightroom kann ich Anpassungen einfach auf mehrere Bilder Übertragen, PSE10 kann besser Einzelbild bearbeiten und man kann mit Ebenen arbeiten. Mit PSE10-Explorer lassen sich auch Kataloge mit Kategorie-Bäumen aufbauen.
Bei mir ist es nun PSE10 als Hauptprogramm geworden.

Ach ja, für Gradationskurven gibt es ein kostenloses Plugin!
 
Wenn es im kleinen Rahmen stattfinden soll, dann ist Lightroom schon zu groß dafür.


Ich habe bisher meine Fotos mit ACDSEE verwaltet, und damit auch kleine Schönheitsreparaturen gemacht. Und jetzt möchte ich mich mehr an Bildbearbeitung wagen.

UND DANKE FÜR DIE TIPPS!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich immer wieder heraus: Es gibt keine dummen Fragen, nur unqualifizierte und überflüssigen Antworten! :rolleyes:

würde ich komplett anders sehen ... :rolleyes: aber es ist wohl obsolet von einem User der 6 Jahren angemeldet ist zu erwarten,

- dass er sich bereits vorhandene Informationen erst einmal zu Nutze macht bevor er den 27. Fred zum Thema Lightroom vs Adobe Photoshop Elements aufmacht
- dass er einmal die Webseite von Adobe besucht
- dass er die Suchfunktion nutzt
- dass er Eigeninitiative zeigt


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=981126&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=921698&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=833700&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870629&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=832723&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=825027&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451309&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811020&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=804403&highlight=lightroom+elements
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800795&highlight=lightroom+elements

in dem Sinne, viel Vergnügen beim Lesen und ein schönes WE
 
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Lightroom vs Adobe Photoshop Elements 10 nennen?

Hallo Manni,

im Prinizip kannst Du die genaue Liste der Features der einzlnen Programme, ja sogar der einzelnen Programmversionen bei Adobe auf der Webseite nachlesen. Da siehst Du genau, was seit PSE9 an neuen Features hinzuekommen ist, denn das wird da groß als Verkaufsargument angepriesen.

Somit kann es bei Deiner Frage eigentlich nur um die prinzipiellen Unterschiede zwischen den beiden Programmen gehen, da sie eine komplett unterschiedliche Philosophie verfolgen.

Und das wurde hier nicht nur einmal durchgesprochen...

Mal ehrlich: Angemeldet seit 2005 und bis heute die (erweiterte) Suchfunktion im Forum nicht gefunden? :confused:

Bei mir hat die Suche nach den Stichworten "Unterschied Lightroom Elements" im Forenbereich "Bildbearbeitung" z.B. die folgenden Treffer gefunden:

PSE vs. LR3
ps elements, lightroom oder gimp
Lightroom 3 im Vergleich zu Photoshop Elements 9?
Lightroom vs. Elements wesentliche Unterschiede ?
Vorteil Lightroom 3 gegenüber PSE 8?
Unterschied Lightroom vs Elements?
U-Schied Lightroom Bearbeitung / Photoshop Elements Berarbeitung

Wenn Du die durchgelesen hast und dann noch konkrete Fragen offen sind, dann beantworten wir sie gerne. ;)


PS: Hanky war schneller und hat auch schon eine Linkliste geschickt...

Gruss
Michael
 
hab beides gekauft, als adobe angebotswoche hatte. LR nutze ich fürs sortieren, aussortieren und allgemein bearbeiten. ist super. pse habe ich mich noch nicht reingearbeitet, aber hab es um später weiter einsteigen zu können. hat mich 190 euro gekostet. LR ist es auf jeden Fall wert...
 
Ich habe bisher meine Fotos mit ACDSEE verwaltet, und damit auch kleine Schönheitsreparaturen gemacht. Und jetzt möchte ich mich mehr an Bildbearbeitung wagen.

Also falls Du dich schon wenigstens ein bisschen mit dem Thema beschäftigt hast, kannst Du dir die Frage auch selbst beantworten.

Folge den den Tipps und teste beide Sachen einfach mal. Bei Adobe gibt es alles als voll lauffähige 30 Tage Demo.

Liebe Grüße von der Eigeninitiative
 
hachja, mir ist auch nicht ganz klar warum man einem anfänger hier so vor den bug knallen muss.

ich hatte die gleiche frage, obwohl ich mich schon recht ausführlich mit dem thema beschäftigt habe. wenn man anfänger ist muss man gewisse dinge einfach nochmal nachfragen, auch wenn es schon 180 threads dazu gibt. es hilft einem auch die entscheidung zu treffen. natürlich ist das eine forumskrankheit, aber dieses forum bietet einem nunmal die möglichkeit ein thread zu jedem thema zu öffnen obwohl es schon 100 mal da war. und der thread wird von den moderatoren nicht geschlossen. ergo ist es erwünscht, dass anfänger fragen stellen.

wenn man keinen bock hat auf diese fragen einzugehen braucht man sich ja nicht damit zu beschäftigen und kann sich einem anderen thema widmen. hat man bock freut es den anfänger und man hat was gutes getan.

keiner muss hier antworten oder lesen, aber jeder darf hier themen eröffnen und fragen stellen, die vielleicht schon einige male gestellt worden sind.
 
keiner muss hier antworten oder lesen, aber jeder darf hier themen eröffnen und fragen stellen, die vielleicht schon einige male gestellt worden sind.

Das ist sicherlich völlig richtig ausgeführt. Aber, und das ist ein großes ABER: Bei Themen die schon sehr oft behandelt wurden, ist es sehr hilfreich, spezifischere Fragen zu stellen. Eine, doch eher allgemein gehaltene, Fragestellung führt a) dazu, dass die Frage eigentlich nicht umfassend beantwortet werden kann, und b) dazu das sich ein Abnutzungseffekt bei den Nerven derjenigen einstellt, die diese Frage eigentlich beantworten können, es aber schon ein paar mal zu oft getan haben.

In diesem speziellen Falle gibt es definitiv genügend Stoff, aus dem sich jeder eine umfassende Antwort zusammenbasteln kann. Dazu reicht wahrscheinlich der Blick in einen Thread hier im Forum, und ggf. noch auf die Homepage von Adobe, aus. Daher kann ich den Unmut einiger schon verstehen. Vor allem wenn dann die Reaktion des TO, soweit ich das aus den Postings verstanden habe, alles andere als höflich ausfällt.

Im übrigen möchte ich auch darauf hinweisen, das auch das Posten eines Links eine Antwort auf eine Frage darstellen kann. Man muss dann allerdings auch die Bereitschaft zeigen, dem Link zu folgen und am Ziel die entsprechenden Informationen aufzunehmen.

Gruß
Christian
 
Ich habe bisher noch keinen direkten Vergleich, hier im Forum, zwischen Adobe Photoshop Elements 10 und Lightroom 3 gesehen!

Ob jetzt die V.10 gleich zu setzen ist mit der V.9 von PSE, das interessiert mich nicht. Und das kann ich nicht beurteilen, da ich Adobe PSE nicht kenne
Denn ich stehe vor der Entscheidung PSE 10 oder Lightroom 3 und hier ist mir schon hilfreich geantwortet worden.Man sieht es geht auch auf anständige Weise:top: Dafür bedanke ich mich nochmals! Ich habe mich für PSE 10 entschieden.


Die Kommentare gewisser Moralpostel gehen mir am Ohr vorbei!:p
 
Ich habe einiges an Off-Topic entfernt. Sollte es weitere persönlichen Angriffe geben - von welcher Seite auch immer -, werde ich entsprechend unseres Verwarnkataloges handeln.
 
Ich habe bisher meine Fotos mit ACDSEE verwaltet, und damit auch kleine Schönheitsreparaturen gemacht. Und jetzt möchte ich mich mehr an Bildbearbeitung wagen.

UND DANKE FÜR DIE TIPPS!!!

Es muß nicht immer Adobe-Software sein. Guck Dir auch die wichtigsten PSE-Konkurrenten Paintshop Pro und Photoline an, preislich in der gleichen Gegend.

Auch das kostenlose Gimp ist einen Blick wert.
 
Hallo zusammen

Zusammenfassend mal wie ich mit dem Kombi Lightroom / PSE arbeite:

  • Lightroom: Sortieren, bewerten, verschlagworten, als Betrachter verwenden, Tonwertkorrekturen, Farbstiche entfernen etc. etc. Der Rauschfilter ist schlichtweg genial. Zudem sind - wie schon angemerkt - alle Korrekturen nicht destrukiv, d.h. ich kann jederzeit wieder auf das Ursprungsbild zurückgehen.
  • Mit Ebenen arbeiten, Texteffekte einfügen etc. etc.; dafür verwende ich PSE. Den Organizer von PSE verwende ich überhaupt nicht
Aus meiner Sicht ergänzen sich die Pakete - Lightroom bietet fantastische Möglichkeiten, auch schnell mal eine Webgalerie zu machen, Fotos zu exportieren etc. etc. Die Sortierfunktion, wenn man mal den Dreh raus hat, ist gewaltig. Natürlich gibt es dazu auch Freeware, aber ich schätze es sehr, mit Lightroom fast 90% aller Arbeiten erledigen zu können, ohne nach PSE wechseln zu müssen.

Wenn Du Dich für Lightroom entscheidest, dann kauf Dir noch ein gutes Buch dazu, das Dir verschiedene Workflows zeigt.

Gruss wändi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten