• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Vorgabe "Kalter Farbton" in Photoshop nachbilden

Canon Knipser

Themenersteller
Hallo,

ich habe leider kaum Photoshoperfahrung, müßte aber für eine Bildidee die Lightroomvorgabe "Kalter Farbton" durch Einstellungsebenen abbilden.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

P.S.: Das Bild in LR vorzubereiten und dann in Photoshop weiterzumachen funktioniert leider nicht.

Danke
 
Das einfachste ist die Vorgabe auf ein RAW in LR anzuwenden, dies zu exportieren (mit xmp-Datei) und das RAW dann in Photoshop zu öffnen, bzw. in ACR. Die entsprechende Einstellungen werden geladen und du kannst in ACR dir das als Vorgabe speichern. Um das jetzt auf ein Bild in Photoshop anzuwenden einfach unter Filter - Camera RAW Filter öffnen, Vorgabe wählen und fertig.
 
Müssen es Einstellebenen sein?
Wenn ja öffne von Lr aus eines mit und eines ohne "Kalter Farbton" in Ps, gehe in der Ansicht auf nebeneinander und gleiche es dann bspw. mit der Korrektur Gradationskurve in den einzelnen Farbkurven ab.
Evtl. mus Farbton Sättigung noch mit dazu weil "Kalter Farbton" in Lr ziemlich massiv in die Kamerakalibrierung eingreift und selktiv die Sättigung der Farben verändert.
 
Danke für eure Tips. Ich werde das später ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten