• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - virtuelle Kopien löschen

Hillbilly49

Themenersteller
Hallo zusammen,
in Lightroom arbeite ich mit virtuellen Kopien, arbeite verschiedene Varianten durch. Dann geschieht es, dass ich an einem anderen Tag ein zu bearbeitendes Bild versehentlich nicht anklicke bzw. nicht richtig anklicke und 'Virtuelle Kopie' anlegen klicke - was geschieht? Jetzt erhalten sämtliche Bilder je eine (neue) virtuelle Kopie.
Gehe ich in die Bibliothek, Attribute, wähle 'virtuelle Kopien' aus und lösche die - dann sind diejenigen, die ich vorher bewusst angelegt habe, mit futsch.
Leider hat Lightroom hier nicht die segensreiche Einrichtung, die irrtümlich angelegten virtuellen Kopien per Protokoll rückgängig zu machen.
Kennt jemand im Forum einen Schritt, nur diese letzten virtuellen Kopien rückgängig zu machen und die früher bereits erstellten zu bewahren? Ich fürchte, ohne 'Schraubenschlüssel' und ohne ölige Hände zu bekommen geht das nicht ... Danke im Voraus.LG Hillbilly
 
Das geht einfach mit "Rückgängig" also CMD-Z bei Apple. Da wird auch eine solche Aktion Rückabgewickelt.
 
Und falls Du es zu spät bemerkst und nicht mehr rückgängig machen kannst:
In der Bibliotheksansicht oben in der Mitte Attribut anklicken, dann rechts in der Filterleiste nur "virtuelle Kopien" auswählen. Dann Ansicht>Sortieren>Absteigend.
 
Hängt davon ab, wann Du Deinen Fehler bemerkst. Mir passiert es z.B. öfter daß ich Entwicklungseinstellungen auf eine Vielzahl markierter Bilder kopiere und dann vergesse die Markierung im Filmstreifen aufzuheben. Wenn ich dann weitere Einstellungen durchführe werden diese natürlich auf alle noch markierten Fotos übernommen (automatisch synchronisieren) - was natürlich nicht gewollt ist.
Und dann hilft CTRL-Z um diese Schritte rückgängig zu machen.
Wenn ich dadurch also z.B. hunderte virtuelle Kopien angelegt habe, kann ich das mit CTRL-Z rückgängig machen.
 
Gehe ich in die Bibliothek, Attribute, wähle 'virtuelle Kopien' aus und lösche die - dann sind diejenigen, die ich vorher bewusst angelegt habe, mit futsch.

AUch wenn die nicht markiert sind? ich hätte erwartet, das nur die markierten Kopien gelöscht werden.
Hast du mal probiert, wenn du mit mit Rechtsklick auf dem Bild das Kontextmenü aufrufst?
Bin gerade nicht am richtigen Rechner zum Testen.
Es würde mich einfach wundern, wenn das nur so global geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten