Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möchte meinen anderen Benutzern am Mac ermöglichen die Bilder die ich unter Lightroom mit Stichworten versehen habe, zu suchen und anzusehen.....jegliche Bearbeitung (löschen) sollte aber nicht möglich sein.
Wenn der andere auch LR hat, würde ich den Katalog bzw. den betreffenden Teil exportieren, wenn er die Bilder auch groß ansehen darf, mußt du natürlich auch die Vorschaubilder exportieren. Er kann aber alles bearbeiten und löschen - dürfte aber nicht das Problem sein, solange du die Original-Daten hast und den Katalog nicht wieder importierst bzw. mit deinen Daten syncronisiert.
naja, will nicht unbedingt alles exportieren (sind ja einige Bilder), das wurde zu ein einer doppelten Dateimenge führen und ich Aktualisierungen wären auch nicht möglich
Drumrum kommst du aber eh nicht, entfeder du exportierst und hast die Sicherheit, das nichts am Original-Katalog rumgefuscht wird oder du mußt Vorher ein Backup anlegen. Du kannst eigentlich auch den Katalog im Explorer (Mac Finder) kopieren, normalerweise sind dort schon die Vorschauen mit drin.
Bei Windwos liegen sie hier:
...\Dokumente und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Lightroom
Default Katalog: Lightroom Catalog.lrcat
und zugehörige Vorschauen im Ordner:
...\Lightroom Catalog Previews.lrdata\
Wenn die anderen Benutzer ihren eigenen rechner haben, und die rechner mit einem netzwerk verbunden sind, während dein katalog auch im netzwerk liegt, solltest du das problem mit file- oder sharepermissions lösen können.
Wenn sie an ein und dem selben Mac arbeiten, wird das nie eine elegante und siochere lösung.
Man kann aus LR heraus problemlos einen Katalog exportieren, der nur die Previews enthält, die natürlich dazu vorhanden sein müssen. Dann kann der Empfänger des Katalogs so ziemlich alles machen mit Ausnahme der Bildentwicklung, die Originaldaten fehlen ja. Eine LR-Lizenz muß dafür allerdings vorhanden sein.
Ansonsten bleibt nur übrig, entweder eine Diaschau oder einen Flash- oder HTML-Export zu erstellen.