• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom & VIDEOS: vernüftiger Workflow mit externem Schneiden. Wie?

nickoski

Themenersteller
Neben Fotos nehme ich (mit der gleichen Kamera) auch Videos auf.
Beides importiere ich in LR, dabei verschiebe ich Videos in einen Unterordner des Ordners mit den dazugehörigen Bildern.

Die teilweise riesengroßen Video-Dateien enthalten öfters Sequenzen, die ich nicht behalten will und rausschneiden möchte, um die Videos kleiner zu machen. LR schneidet aber nicht, sondern blendet nur aus.

Wie könnte ich eine Art einfachen Workflow aus LR einrichten, dass ich
die Videos an ein einfaches Video-Schneide-Tool übertrage,
in diesem alles zuschneide,
so dass die Videos in dem LR-Katalog weiterhin verbleibt?

Ich meine damit also zunächst ein Art "grobe Bereinigung", ein destruktives Schneiden direkt an dem Video, kein Projekt in einem Programm wie Adobe Premiere mit anschließendem erneutem Transcodieren/Exportieren usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Videos haben aus meiner Sicht nix in Lightroom zu suchen, mach dir ein projekt im schnittprogramm und schneide da. Problem ist bei dieser vorgehensweise das du kleineren videos wieder exportierenmusst. Damit du kein qualitätverlust bekommt, müssen sie möglichst verlustfrei exportiert werden. Dann ist die neue Datei villeicht sogar größer wie das Origina. Also eher wirklich nur die clips löschendie dunicht brauchst, rest behalten und HDDs kaufen
 
Danke, elvis!
Das LR als Editier-Tool für Videos eher zum Gähnen ist, ist ja klar.

Mir geht's aber zunächst um schnelles Durchsehen von Videos und Schneiden/Rausschmeißen, was nicht benötigt wird. Das geht sehr wohl - ohne Transcodieren/Exportieren - mit reinen Video-Splittern wie:

http://www.solveigmm.com
http://www.boilsoft.com/videosplitter

Und zum reinen Organisieren von Videos ist LR wohl genauso gut geeignet wie für Fotos.

Nur wie kann ich Videos nach LR importieren, sie dann auf die schnelle extern, destruktiv schneiden und erneutes Importieren in LR "per Hand" vermeiden? Wie könnte man so einen Video-Splitter in LR einbinden, um einen solchen Workflow zu erreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es vielleicht die Möglichkeit einen solchen Splitter als externes Bearbeitungsprogramm was nicht Photoshop ist anzugeben? Die Möglichkeit gibt es ja.
 
Inzwischen mir folgende "work-around"-Lösung überlegt, die funzt:

- LR-plugin "open directly" schickt video aus LR zum Video-Splitter eigener Wahl: http://www.photographers-toolbox.com/products/jbeardsworth/opendirectly/

- SolveigMM als Video-Cutter bietet z.B. Stapel-Abarbeitung von Videos an und legt sie jeweils im selben Ordner wie das Orignal mit Umbenennen nach eigenem Schema/Vorgabe, z.B: "original.mp4" wird umbenannt nach "original_cut_001.mp4"

- nach Bearbeitung müssten dann die entsprechenden Ordner im LR synchronisiert werden, damit die bearbeiteten Videos in den Katalog kommen.

Was meint ihr? Andere, schlauere Alternativen höchst willkommen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten