• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lightroom und Windows 7

tommy.heine

Themenersteller
Hallo Zusammen,


habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden. Wollt mal nachfragen, ob hier auch welche das Problem haben, das vom Lightroom 3.6 auf Windows 7 immer wieder der Button auf dem Desktop "verschwindet". Wenn ich Lightroom mal 1-2 Wochen nicht benutzt habe, verschwindet das Symbol vom Desktop und ich muss Lightroom wieder über die Programme neu installieren bzw reparieren.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, woran dies liegen könnte?
 
Wenn ich Lightroom mal 1-2 Wochen nicht benutzt habe, verschwindet das Symbol vom Desktop und ich muss Lightroom wieder über die Programme neu installieren bzw reparieren.

Eine Lösung wurde ja schon genannt. Ich hatte das Problem allerdings noch nie auf dem heimischen Rechner, sondern nur bei der Arbeit, wo einige Verknüpfungen auf dem Desktop auf Netzlaufwerke zeigen und regelmäßig verschwunden sind. Oder ist bei dir LR auf einer externen Platte installiert, die nicht regelmäßig bei den Prüfungen verfügbar ist?

Man findet das auch etwas versteckt in der Systemsteuerung:
Wartung/Problembehandlung/Einstellungen und dann den ersten Punkt Computerwartung auf "aus" stellen.

Du mußt bei einer verschwundenen Verknüpfung allerdings weder das Programm neu installieren, noch eine Reparatur ausführen. Einfach die Verknüpfung vom Startmenü mit der rechten Maustaste wieder auf den Desktop ziehen und "Verknüpfung hier erstellen" auswählen, reicht auch.

Jürgen
 
ich habe LR auf dem Hauptrechner auf der normalen Platte darum wundert mich das ja auch
 
ich habe LR auf dem Hauptrechner auf der normalen Platte darum wundert mich das ja auch

Das ist allerdings seltsam. Ich habe bei mir lokale Verknüpfungen, die ich sicherlich schon länger nicht mehr benutzt habe und da ist noch nie eine verschwunden. Diese lästige Destopbereinigung von XP gibt es in der Form ja glücklicherweise nicht mehr. Du hast auch kein "Optimierungsprogramm" laufen, welches evtl. im Hintergrund solche Sachen machen könnte?

Vielleicht solltest du mal in einem Windows-Forum stöbern oder nachfragen, ob es da bestimmte Konstellationen gibt, wobei das auftreten könnte.

Jürgen
 
Betrifft es nur das LR-Symbol? Verschwundene oder wandernde Symbole sind ein bekanntes und bisher ungelöstes Problem. Habe es hier im Betrieb auch auf Windows Terminalservern. Es gibt einige Registrykeys, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten...

So wird z.B. empfohlen den Punkt "automatisch am Raster ausrichten" zu deaktivieren. :rolleyes:
 
Doch. Microsoft hat diesbzgl. sogar mächtig aufgerüstet, wie man an den PS Skripten in C:\Windows\diagnostics\scheduled\Maintenance\ sieht.

Ok, aber dann frage ich mich trotzdem, ob und wann diese Scripte überhaupt laufen, weil bei mir auf zwei Rechnern bis heute noch kein einziges lokales Icon verschwunden ist. Auch solche, die schon Wochen, manchmal Monate nicht mehr angerührt wurden.
Ich kannte das bisher nur von Netzlaufwerken und ggf. externen Platten, die nicht immer angeschaltet sind.
Aber hier wird vermutlich sowieso bald zugemacht.

Edit: Nach dem Überfliegen des vorgenannten Links wird mir einiges klarer. Das ist ja wirklich ausgefuchst, nach welchem kompliziertem Regelwerk Windows vorgeht und trotzdem daneben liegen kann. :rolleyes:

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Desktopbereinigung ist ein Punkt von vielen, wenn er hilft gut. Aber es gibt von MS bestätigte Probleme mit z.B. der Positionierung von Symbolen auf Windowsdesktops.

Was ich von diesem, u.a. in den Microsoft-Foren, genannten Tipp halte sollte mein Smiley eigentlich deutlich genug gemacht haben. :angel:
 
Ok, aber dann frage ich mich trotzdem, ob und wann diese Scripte überhaupt laufen,

Standardmäßig wöchentlich um 01:00 Uhr, jeden Sonntag.

weil bei mir auf zwei Rechnern bis heute noch kein einziges lokales Icon verschwunden ist. Auch solche, die schon Wochen, manchmal Monate nicht mehr angerührt wurden.
Weil u.U. nicht alle Kriterien (siehe o.g. Link) erfüllt werden.

Das ist ja wirklich ausgefuchst, nach welchem kompliziertem Regelwerk Windows vorgeht ...
So ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten