• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und schärfen/entrauschen

esthetical

Themenersteller
Hallo zusammen
Bei Bildern mit relativ hohem ISO habe ich so meine liebe Mühe mit dem Entrauschen - sehr schnell wirken die Bilder matschig (schon so ab ISO 800), oder aber einfach immer noch vollkommen verrauscht.
Zudem bin ich bei allen Bildern unsicher, wie genau am besten nachgeschärft werden soll.

Ich habe mich nun auf die Suche nach Tutorials gemacht, und bin auf den Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=727648&highlight=lightroom+tutorial+rauschen gestossen. Dort steht aber etwa beim Punkt "Schärfen", dass es keinesfalls pfannenfertige Rezepte gebe.

Deshalb meine Frage: Wie geht ihr denn beim Entrauschen / Schärfen vor? Habt ihr irgendwelche nützliche Links oder Faustregeln, nach welchen man sich richten kann? Ich wäre sehr froh um Ratschläge, damit auch ich das Optimum aus meinen Fotos holen kann :)



PS: Ich arbeite übrigens mit RAWs…
Und PPS: Einige andere Tutorials, welche sich aufs CS5 beziehen, erscheinen mir zu komplex für meine Lightroom Beta-Version...
 
Im Buch "Photoshop Lightroom 3" von Istvan Velsz sind recht gute Erklärungen und "Patentrezepte" für Entrauschen und Schärfen angegeben. Ich komme mit seinen Vorschlägen recht gut zu recht.

Gruß
Konrad
 
Hallo,

Beim Schärfen gibt es eine sehr nützliche Taste: "ALT"
Wenn du sie gedruckt hältst während du die Schieber verstellst, siehst du ein grau/schwarzweiss Bild die das Ergebnis des Schärfens besser darstellt.
Bei High-Iso hilft das maskieren ganz gut, da damit in glatte Flächen nicht zusätzlich das Rauschen mitgeschärft wird.

Lg
 
Ich glaube, die Hälfte der Leser hier wären beim Hobby "Modelbau" besser aufgehoben. :rolleyes: Da bekommt man immer klare Anweisungen und das Ergebnis ist DIN-Konform. Fotografie hat mit Inspiration zu tun und mit Kunst, da gibt es keine "Patentrezepte". Entweder man hat ein Gefühl dafür, was der Sache gut tut oder nicht.
 
Vielen Dank für die ernsten Antworten!
Werde mir in diesem Falle mal ein Buch anschaffen! :top:


Ich glaube, die Hälfte der Leser hier wären beim Hobby "Modelbau" besser aufgehoben. :rolleyes: Da bekommt man immer klare Anweisungen und das Ergebnis ist DIN-Konform. Fotografie hat mit Inspiration zu tun und mit Kunst, da gibt es keine "Patentrezepte". Entweder man hat ein Gefühl dafür, was der Sache gut tut oder nicht.
Und du würdest deine Zeit lieber in einen Rechtschreibkurs statt in unnütze Kommentare investieren :lol:
 
Ich glaube, die Hälfte der Leser hier wären beim Hobby "Modelbau" besser aufgehoben. :rolleyes: Da bekommt man immer klare Anweisungen und das Ergebnis ist DIN-Konform.

Mag sein.

Fotografie hat mit Inspiration zu tun und mit Kunst, da gibt es keine "Patentrezepte".
Stimmt.

Entweder man hat ein Gefühl dafür, was der Sache gut tut oder nicht.
Jedoch muss man diese Gefühl u.U. erst entwickeln. Genauso wie ein RAW. :lol: Und dabei können Tipps wie z.B. Beitrag #3 hilfreich sein. Im Gegensatz zu deinem.
 
Probieren bringt Erfahrung, gerade beim Entrauschen und Schärfen.
Ergebnisse in Forum zur Diskussion stellen, (unsachliche Meinungen ignorieren..)
Mir sind die Werkzeuge in LR zu wenig, fürn Anfang aber denncoh ausgezeichnet

und in PS sehr kompliziert. NIK Erweiterungen mal ausprobieren. Funzen auch in LR sehr gut.
Klar für den Anfang kostenintensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten