• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und neuer Canon Drucker

quark21

Themenersteller
Hallo zusammen

ich arbeite mit Lightroom und habe nun einen neuen Drucker Canon MG6250.

Nun habe ich herausgefunden, dass man neben dem "normalen" Drucken aus Lightroom, auch über Zusatzmodul Manager -> Canon Easy Print Pro ausdrucken kann.

Hat jemand Erfahrung was der bessere Weg ist? Wäre um Tipps froh, da ich nicht alle Möglichkeiten testen will (teure Testdrucke).

Besten Dank
 
Wenn ich es richtig verstehe, wären bei Verwendung des Zusatzmodul-Managers die Lightroom-Optionen "überbrückt", die sich normalerweise um Schärfung und Farbmanagement kümmern (siehe Abschnitt "Druckauftrag" im Drucken-Modul). Insofern fände ich es auf den ersten Blick abwegig, Lightroom in dieser Hinsicht zu umgehen. Vielleicht bietet die besagte Canon-Software ähnliche Optionen, aber das weiß ich nicht.

Ob diese Dinge bei einem Drucker der 150-Euro-Preisklasse überhaupt eine Rolle spielen, wäre sicher eine gute Frage, will ich aber lieber nicht beurteilen.

Grüße
 
Doch auch bei den günstigen Canon Druckern spielen diese Sachen eine große Rolle. Ich würde auf jeden Fall aus LR drucken, und wichtig ist vor allen Dingen die richtige Papiersorte zu wählen. Ich verwende original Canon Papiere und stelle die Sorte im Treiber ein, was etwas verwirren kann, da im deutschen Treiber nicht die Artikelnummern von Canon stehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten