• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Explorer synchronisieren

LCMarkus

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab gestern endlich wieder mal Bildbewertungen gemacht bzw. schlechte Bilder gelöscht. Leider hab ich beim Löschen in Lightroom irgendwie die falsche Option erwischt. Die Bilder fehlen nun zwar wie geplant im Lightroom, doch leider sie noch im Explorer vorhanden.
Um Speicherplatz zu sparen, möchte ich auch die "Explorerleichen" finden und löschen. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Vorhaben ohne großen Aufwand erledigen kann?

Grüße
Markus
 
Du kennst doch wahrscheinlich die Ordner, in denen die Bilder abgelegt sind. Dann kannst Du alle Bilder aus dem Import, um den es geht, zuerst in LR markieren. Danach importierst Du alle Bilder aus den entsprechenden Ordnern mit den Optionen "Fotos ohne Verschieben dem Katalog hinzufügen" und "Mögliche Duplikate nicht erneut importieren". Nach dem Import filterst Du in den entsprechenden Ordnern die unmarkierten Bilder heraus und löschst sie aus LR und von der Festplatte.
 
ich hätte zuerst denken und dann erst schreiben sollen! Nach "erdbeerhunds" Denkanstoß habe ich seine Idee eines Neuimportes genauer überlegt. Siehe da, es gibt doch eine Katalogsoption namens "Vorheriger Import" - so kann man dann natürlich erneut löschen,.... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten