• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und CS4, öffnen als Smart Objekt geht nicht

sdz

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe Lightroom 2.1 und CS4 und kann Bilder aus Lightroom nicht als SmartObjekt öffnen. Es Öffnet sich zwar Photoshop, aber das Bild wird nicht aufgemacht. Ich benutze Lightroom eigentlich lieber als den RAW-Converter, aber das ist schon eine gehörige Einschränkung.

Dann hätte ich noch eine andere Frage. Ist es eigentlich ein NAchteil, das Bilder von Lightroom als TIFF nach Photoshop verschickt werden? Welches Format geht denn vom Raw-Converter rüber? ISt das nicht das original NEF, was ja dann ein deutlicher Vorteil wäre???

Grüße und vielen Dank, Sebastian
 
Bei der 2.1 gab es mit der Übergabe noch diverse Problem, insbesondere wenn die Datei- oder Pfadnamen "Sonderzeichen" wie Umlaute oder ähnliches enthielten. Meist passierte dann sowas wie bei dir. Bei der 2.2 ist das nicht mehr der Fall, hat dafür andere Probleme. ;)

Die Übergabe sollte eigentlich mit LR 2.x bei Raw-Dateien direkt erfolgen und erst als Tiff gespeichert werden, wenn man in PS Speichern auswählt. Ich hatte das zwar schon öfter im Adobe-Forum gelesen, allerdings hatte das bei meinem dt. XP noch nie funktioniert.

Vor ein paar Tagen hatte ich dann mal was probiert und auch die Lösung gefunden. Das ACR-Plugin liegt normalerweise in diesem Pfad bei einem dt. System:
LW:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3(4)\File Formats
Das ist die übersetzte Version des Common Files Ordner auf einem englischen XP. Normalerweise lesen Programme den korrekten Namen aus der Registry und verwenden den dann. Nicht so LR, wie sich herausgestellt hat.

Ich habe dann die folgende Ordnerstruktur mit einer Kopie des ACR-Plugins erstellt und seither geht bei mir auch die direkte Übergabe ohne vorherige Kopie.

LW:\Programme\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3(4)\File Formats

CS3 oder CS4 je nach verwendeter PS-Version

Ich denke, dieses Problem gibt es unter Vista nicht mehr, da dort diese Systemverzeichnisse nach meiner Kenntnis nicht mehr lokalisiert werden.

Das ist jedenfalls ganz praktisch, weil man so nicht mehr die Kopie extra löschen muß, wenn man es sich anders überlegt oder nur mal was probieren will.

Jürgen
 
Danke für den super Tipp!

M;it nem Update auf 2.2, dem neuen ACR und der Ordnerstruktur funktioniert jetzt alles bestens!!!

Dank und Gruß, Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten