• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Apple Fotostream synchronisieren

Pippi999

Themenersteller
Hallo liebe Community,

wollte mal kurz in die Runde fragen ob es schon Lösungen gibt, um Apple's Fotostream auch mit Lightroom zu synchronisieren.

Optimal wäre natürlich eine Möglichkeit ohne den Umweg über iPhoto (nutze ich überhaupt nicht) funktioniert.

Hat jemand schon was gesehen oder ausprobiert!?

Grüße, Martin.
 
Wenn du mit "Synchronisieren" das Importieren der Fotostream-Bilder in LR meinst, dann schau mal auf folgende Seite:

http://www.andireit.de/2012/06/07/b...e-iphoto-runter-laden-mit-photostream2folder/

Dort findest Du einen Möglichkeit, wie der Fotostream mit Hilfe des Programms PhotoStream2Folder in einen Ordner geschoben werden können, der dann in Lightroom importriert wird. Am Ende des Artikels ist noch ein Link zu einem anderen (englischen) Tutorial, das beschreibgt, wie die Bilder mit Hilfe von Automator importiert werden können: https://plus.google.com/101906353514641308377/posts/e1K1iZZFVbD

Alle Lösungen setzen allerdings voraus, dass Du 1x eine aktuelle Version von iPhoto startest (Du brauchst sie danach ja nicht weiter zu benutzen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten