• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Anschluss von DSLR

Phantix

Themenersteller
Hallo,

habe da mal eine Frage:

Ist es möglich, eine der beiden Kameras (D3100 oder D5200) am PC anzuschliessem
und die Bilder direkt nach dem SHOOT in Lightroom zu sehen?
Wuerde mich auch interessieren, ob es mit der J1 geht ....

Also ich meine Auslöser drücken und das Bild erscheint auf dem PC Monitor ....

Beim Fotografen um die Ecke gehts ja auch irgendwie ....(denke ich zumindest).

Achso, wenn ja, wie?
 
Ja, das nennt sich "Tethered Shooting". Unter dem Menüpunkte "Datei" gibt es die Auswahl "Tether Aufnahme"-> "Tether Aufnahme starten". Damit aktivierst Du das ganze (und kannst es dort auch beenden).
Ob das mit der J1 funktioniert kann ich Dir nicht sagen, ich vermute mal ja. Einfach ausprobieren.
 
Die J1 und die D3100 werden von Lightroom nicht erkannt.

Betriebssystem Win 7 64bit -> erkennt die Kameras an USB

Muss da noch nen Treiber installiert werden?
 
Die J1 und die D3100 werden von Lightroom nicht erkannt.

Betriebssystem Win 7 64bit -> erkennt die Kameras an USB

Muss da noch nen Treiber installiert werden?

Interessant. Habe auch die D3100. Wollte mir auch mal die Testversion von LR holen, aber das scheint sich zu erübrigen. Gruß Andi
 
Also habe auf YouTube nen Video gesehen. Da ging es einwandfrei mit der 3100;
allerding auf nem MAC.

Windows 7 erkennt die Kamera ja auch einwandfrei - sie wird auf dem Arbeitsplatz dargestellt unter "Geräte". Bloss Lightroom sagt, dass keine
Kamera angeschlossen ist.

Bei der J1 verhält es sich genauso. Muss da evtl. an der Kamera was geaendert/eingestellt werden?
 
Also habe auf YouTube nen Video gesehen. Da ging es einwandfrei mit der 3100;
allerding auf nem MAC.

Windows 7 erkennt die Kamera ja auch einwandfrei - sie wird auf dem Arbeitsplatz dargestellt unter "Geräte". Bloss Lightroom sagt, dass keine
Kamera angeschlossen ist.

Bei der J1 verhält es sich genauso. Muss da evtl. an der Kamera was geaendert/eingestellt werden?

Hab auch Windows 7 auf dem Rechner. Mal sehen vielleicht gibts doch noch ne positive Meldung.
 
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/tethered-camera-support-lightroom-4.html&ei=d9kbUbzxPMbStAb6zYHADw

Nikon es werden folgende Kameras unterstützt .........

Siehe auch die Anmerkungen Abschnitt unterhalb der Kamera-Liste befindet.

D3
D3s
D3x *
D4
D90 *
D300
D300s
D700
D800
D800E
D5000 *
D7000

Hinweise zu Nikon-Kameras

Wenn Sie den Auslöser mit dem Halteseil bar Aufnahmetaste auszulösen, muss das Bild den Download abzuschließen, bevor ein weiteres Foto erfasst werden können. Auslösen einer Aufnahme mit dem Auslöser an der Kamera nicht über diese Einschränkung.
Die Bilder werden nicht auf die Compact-Flash-Karte zu speichern. Sie sind nur auf den Computer heruntergeladen.
Nur ein Nikon-Kamera kann zu einem Zeitpunkt angebracht werden.
Windows 7, Windows Vista und Mac OS X 10.6 sind nicht offiziell für die D3x, D90 und D5000 unterstützt, aber sie können immer noch funktionieren.
 
Also, du brauchst im Prinzip nur ein Programm, das tethered shootings ermöglicht und dich einen Speicherort (z.B. Ordner auf dem PC) für die Bilder wählen lässt. Dann bindest du den Ordner in LR als überwachten Ordner ein und fertig, die Bilder werden in LR angezeigt, wenn sie auf dem PC gespeichert sind. :top:
Nachteil ist halt, dass die Kamera direkt mit dem anderen Programm verbunden ist und von da aus bedient wird. Hierzu ist controlmynikon ganz gut und günstig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten