• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Stapel als abgelehnt markieren

Dubert

Themenersteller
Hallo,

gibt es einen Trick wie ich in Lightroom einen kompletten Stapel auf einen Streich als abgelehnt markieren kann?

Mit Taste 'x' wird nur das oberste Bild im Stapel markiert.
 
Wenn du in "Bibliothek" bist und alle Bilder des Stapels markierst, sind alle von der folgenden Aktion betroffen. In Entwickeln nur das aktuell aktive Bild, egal wie viele ausgewählt sind …
 
Danke schonmal. Mir geht es konkret um die Vergleichsansicht. Da gibt es dann wohl nichts. Schade. Das macht meinen Workflow sehr kompliziert.
 
Ich hab nach dem Thema auch schon eine Weile recherchiert, und das scheint echt nicht zu gehen.:grumble:

Meine Stapel bestehen immer aus 2 Bildern, einem RAW und einem JPG.
 
Ich hab dafür ein kleines Plugin programmiert, hier herunterladen und dann vorgehen wie hier beschrieben (heißt dann aber Stapelablehnen). Bitte auch die Sicherheitshinweise beachten.
Blöderweise kann man in Lr nicht so wie in Ps Tastenkombinationen frei belegen. Über die Menüshortcuts geht es aber auch, hier dann bei gedrückter Alt-Taste i z s drücken (i für Bibliothek, z für Zusatzmodule und s für mein Plugin). Geht leider nur bei Windows so, bei Mac ist das nicht möglich.
 
Hört sich gut an. Bin grade im Urlaub und probiere es gerne mal aus wenn ich wieder zuhause bin.

Auch bei mir geht es um Stapel aus RAW und JPEG. Wenn ich in der Vergleichsansicht ablehne, wird nur das zuoberst liegende JPEG markiert und die RAWs muss ich dann händisch ausputzen. Ich kann kaum glauben, dass es dazu von Adobe keinen Workflow gibt. Ist JPEG+RAW denn so ungewöhnlich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten