• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Seitenverhältnis auf mehrere Fotos anwenden

The-Evil-One88

Themenersteller
Hallo,

eigentlich sagt der Titel schon alles. Kann man in Lightroom auf eine ganze Sammlung/Ordner ein Seitenverhältnis übernehmen?

Mein Problem ist, dass ich gerne Fotos im 13x18 Format entwickeln lassen möchte und ich meine Fotos mit meiner D3100 im 2:3 Format aufgenommen habe und ich nun ca. 500 Fotos einzeln anpassen müsste.
 
Ich halte das nicht für sinnvoll, denn eine Automatik kann ja nicht wissen, was weggeschnitten werden soll und was nicht.
 
Du kannst die Entwicklungseinstellungen von einer Aufnahme auf alle anderen übertragen.
Einfach den Bildausschnitt bei dem ersten Foto wie gewünscht setzen (mit Seitenverhältnis natürlich),
[STRG] + [SHIFT] + [C], dann eben die gewünschten Parameter auswählen, alle Fotos markieren und per [STRG] + [SHIFT] + [V] einfügen.
 
sehr gut, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn es mich bei manchen Fotos dann stören sollte, kann ich das ja im Einzelfall noch abändern, aber so beschleunigt das das ganze doch sehr, vielen Dank dafür!
 
Genau, wie scorpio schon sagte will man da i.d.R. dann doch die Finger drauf haben.
Also am Ende nochmal alle durchblättern und kontrollieren. Zeit sparst du auf jeden Fall.
 
Also,

Bestimmte Einstellungen auf eine ganze Auswahl von Bildern anzuwenden: das ist eines der zentralen Features von Lightroom, das geht mit allen Entwicklungseinstellungen, und sogar mit allen Metadaten und also auch Schlagworten.

Vorgehensweise:
- alle Bilder in einer Filmleiste erreichbar machen
- Bilder in einem Verzeichnis samt Unterverzeichnissen
- Bilder in einer Sammlung anordnen, z.b. der Schnellsammlung
- beim ersten Bild per Beschnitt das richtige Seitenverhältnis auswählen
- in der Filmleiste das erste und alle anderen Bilder markieren

dann erscheint im Entwicklungsmodul unten rechts "Sync" - hier klicken
- im Sync Dialog alles deaktivieren, danach als einziges "Crop" oder "Beschnitt" auswählen, dazu noch eine einheitliche Prozessversion, synchronisieren und voila - fertig. Alle Bilder haben den gewählten Entwicklungsschritt übertragen bekommen, an der identischen Position.

Danach dann noch im Entwicklungsmodul in der Beschnittansicht bei 500 Bildern rasch nachschauen und das Sichtbare so hinschieben, dass es in jedem Bild passt.

Die gesparte Zeit kann man dann dem Studium der angebotenen Hilfen und Dokumentationen über Lightroom sinnvoll widmen. So ein mächtiges Werkzeug erfordert Grundkenntnisse über den Workflow, sonst kommt in einer halben Stunde die nächste Frage zu den Basics ... ;)
 
Mein Problem ist, dass ich gerne Fotos im 13x18 Format entwickeln lassen möchte und ich meine Fotos mit meiner D3100 im 2:3 Format aufgenommen habe und ich nun ca. 500 Fotos einzeln anpassen müsste.

Das ist überhaupt kein Problem, denn "13x18" sind gerundete Werte und in Wahrheit ist das ein 2:3 Format. Aber auch bei anderen Seitenverhältnissen liefert Dir jeder Bilderdienst passende Prints, sofern Du die richtigen Optionen im Auftrag ankreuzt. Digitalkameras haben ja von Haus aus nie ein Einheitsformat gehabt, die Kompakten hatten meist 4:3, DSLRs 3:2, neuere Kompakte haben teilweise 16:9, teilweise gibt es Panoramafunktionen, die bis 3:1 liefern - die Dienstleister sind darauf eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten