• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Schwarz ist bläulich

Tomicke

Themenersteller
Ich habe oft das Problem, dass schwarze Bildpartien oft bläulich aussehen. Und nein, es ist nicht Warnung für abgesoffene Tiefen :cool:

Gerade bei Naturaufnahmen, die realistisch aussehen sollen ist es sehr ärgerlich, wenn z.B. Vogelschnäbel oder bein, die schwarz sind dann im Bild Schwarz-Blau aussehen.

Ich fotografiere im RAW Modus, bearbeite die Bilder in Lightroom 6. Weißabgleich nehme ich meist den "wie Aufnahme" oder auch mal "Automatisch"

Kann ir jemand sagen, wie ich das Schwarz richtig hin bekommen kann?
 
AW: Re: Lightroom Scharz ist bläulich

Ganz einfach: Fotografiere bei bedecktem Himmel statt im Sonnenschein.

Mit Lightroom hat das überhaupt nichts zu tun.

1.: Kannst Du den Grund dafür erklären bitte.

2.: Ich habe gerade in den letzten Wochen bei bewölktem Himmel Meisen fotografiert. Und auch da trat dieses Phänomen auf. Deine Erklärung scheint also nicht der einzige Grund zu sein.

VG Thomas
 
Re: Lightroom Scharz ist bläulich

Bei Sonnenschein ist der Himmel blau, und unter blauem Himmel sind Schatten nun einmal bläulich. Deswegen gibt's ja auch unterschiedliche Weißabgleiche für Sonnenschein, Schatten und Wolken.

Ansonsten könnte auch dein Monitor einen tonwertabhängigen Farbstich haben – hast du den einmal ordentlich profiliert? Oder es liegt doch an Lightroom ... dann allerdings nicht am Programm selber, sondern an einem ungünstigen bzw. unpassenden Kameraprofil.

Aber solange du kein Beispielbild vorzeigst, bleibt das alles nur ein zielloses Herumstochern im Nebel ...
 
AW: Lightroom Scharz ist bläulich

Nur mal so eine Idee, hast du vielleicht ein import-preset mit Teiltonung oder sonstigen Anpassungen angewendet (aus Versehen).

Vielleicht ziehst Du mal die Tiefen der Gradationskurve im Kanal Blau nach rechts
 
AW: Lightroom Scharz ist bläulich

Ich kann gerade kein Beispielbild zeigen, da ich nicht zuhause bin. Das hole ich nach.

Am Monitor kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Der ist kalibriert mit dem Spyder 4.
Aber selbst wenn das Fehlerhaft sein sollte... hab Bilder auf G+ gepostet und ein Bekannter von mir hat auch die blauen Füße gesehen.

VG Thomas
 
AW: Lightroom Scharz ist bläulich

ein Bekannter von mir hat auch die blauen Füße gesehen.
Klingt als hätte jemand erkannt das bspw. "Füße" eines Schwans/Ente... oft tiefblau und nicht einfach nur schwarz sind?
Warum zeigst du hier nicht wenigstens ein Beispiel? Alles andere führt doch nur zu Rumgerate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt möglicherweise nur am Weissabgleich. Zu kalt eingestellt? "Wie Aufnahme" heisst ja bei Dir "automatisch", da die automatische Einstellung deiner Kamera übernommen wird (AWB). Und die kann durchaus mal daneben liegen...

Grüsse
JoeS
 
bisserle viel cyan ist drin, aber von Natur aus haben die Biester dunkel blau-graue Beine.
 
Wie ich es schon geahnt hatte - manche Vögel, wie auch die Blaumeise haben nunmal blaue "Füße" ;)
Bei deinem Beispielbild würde ich dennoch die Farbtemperatur mehr zu gelb verschieben, dann passt es besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe. Da werde ich mich wohl etwas besser erkundigen müssen, welche Farben "richtig" sind und mich dann an die blauen Beine gewöhnen.

mit dem Weißabgleich habe ich aber immer so meine Probleme, vor allem wenn ich keinen Referenzpunkt im Bild habe. Die Canon macht irgendwie von Natur aus sehr kühle Farben, wenn ich dann in LR ein wenig an den Reglern spiele, weiß ich gar nicht mehr wie es richtig sein müßte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten