Matthias Höller
Themenersteller
Hi,
ich fotografiere mit einer Sony A7 mit der Option "JPG+RAW". Beim Import in Lightroom funktioniert alles und Lightroom erkennt korrekt die zueinandergehörigen Paare und stellt nur eines der Bilder dar (habe ich in den Optionen so eingestellt).
Jetzt stelle ich folgendes fest: Beim Import eines Fotos wird zunächst für eine kurze Zeit das Foto mit relativ kräftigen Farben dargestellt (die mir gut gefallen), um dann wenige Sekunden später zu wechseln, dasselbe Foto wird dann plötzlich wie von Geisterhand deutlich blasser angezeigt.
Ich vermute als Erklärung, dass Lightroom zunächst das In-Cam entwickelte JPG anzeigt weil es schneller geht, und dann nach einigen Sekunden Rechenzeit das RAW mit Lightroom-Preset anzeigt.
Frage 1: Liege ich mit meinem Erklärungsversuch hier richtig?
Das wäre ja alles kein Problem, jetzt ist es aber so, dass ich die "Sony"-Farben der JPGs sehr schön finde und am liebsten die RAWs gleich von Anfang an als Startpunkt meiner weiteren Entwicklung genau so hätte wie die JPGs aussehen.
Frage 2: Gibt es dazu eine Möglichkeit? Kann Lightroom irgendwie automatisiert mit einem schlauen Algorithmus das RAW dem JPG angleichen? Falls nein, gibt es ein Lightroom-Preset o.ä. welches die In-Cam-Entwicklung möglichst gut emuliert?
Danke&Ciao
ich fotografiere mit einer Sony A7 mit der Option "JPG+RAW". Beim Import in Lightroom funktioniert alles und Lightroom erkennt korrekt die zueinandergehörigen Paare und stellt nur eines der Bilder dar (habe ich in den Optionen so eingestellt).
Jetzt stelle ich folgendes fest: Beim Import eines Fotos wird zunächst für eine kurze Zeit das Foto mit relativ kräftigen Farben dargestellt (die mir gut gefallen), um dann wenige Sekunden später zu wechseln, dasselbe Foto wird dann plötzlich wie von Geisterhand deutlich blasser angezeigt.
Ich vermute als Erklärung, dass Lightroom zunächst das In-Cam entwickelte JPG anzeigt weil es schneller geht, und dann nach einigen Sekunden Rechenzeit das RAW mit Lightroom-Preset anzeigt.
Frage 1: Liege ich mit meinem Erklärungsversuch hier richtig?
Das wäre ja alles kein Problem, jetzt ist es aber so, dass ich die "Sony"-Farben der JPGs sehr schön finde und am liebsten die RAWs gleich von Anfang an als Startpunkt meiner weiteren Entwicklung genau so hätte wie die JPGs aussehen.
Frage 2: Gibt es dazu eine Möglichkeit? Kann Lightroom irgendwie automatisiert mit einem schlauen Algorithmus das RAW dem JPG angleichen? Falls nein, gibt es ein Lightroom-Preset o.ä. welches die In-Cam-Entwicklung möglichst gut emuliert?
Danke&Ciao