• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom RAW wie JPG

Matthias Höller

Themenersteller
Hi,

ich fotografiere mit einer Sony A7 mit der Option "JPG+RAW". Beim Import in Lightroom funktioniert alles und Lightroom erkennt korrekt die zueinandergehörigen Paare und stellt nur eines der Bilder dar (habe ich in den Optionen so eingestellt).

Jetzt stelle ich folgendes fest: Beim Import eines Fotos wird zunächst für eine kurze Zeit das Foto mit relativ kräftigen Farben dargestellt (die mir gut gefallen), um dann wenige Sekunden später zu wechseln, dasselbe Foto wird dann plötzlich wie von Geisterhand deutlich blasser angezeigt.

Ich vermute als Erklärung, dass Lightroom zunächst das In-Cam entwickelte JPG anzeigt weil es schneller geht, und dann nach einigen Sekunden Rechenzeit das RAW mit Lightroom-Preset anzeigt.
Frage 1: Liege ich mit meinem Erklärungsversuch hier richtig?

Das wäre ja alles kein Problem, jetzt ist es aber so, dass ich die "Sony"-Farben der JPGs sehr schön finde und am liebsten die RAWs gleich von Anfang an als Startpunkt meiner weiteren Entwicklung genau so hätte wie die JPGs aussehen.
Frage 2: Gibt es dazu eine Möglichkeit? Kann Lightroom irgendwie automatisiert mit einem schlauen Algorithmus das RAW dem JPG angleichen? Falls nein, gibt es ein Lightroom-Preset o.ä. welches die In-Cam-Entwicklung möglichst gut emuliert?

Danke&Ciao
 
Habs schon selber rausgefunden - einfach im Entwicklermodul unter "Kamerakalibrierung" das Preset "Camera Standard" anstelle von "Adobe Standard" auswählen.

Kann man bei Bedarf auch gleich als Default definieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten