WishboneX
Themenersteller
Liebe Foristen,
ich hab eine Frage zu einer möglichen Automatisierung beim LR-Workflow:
Nachdem ich lange Zeit ausschließlich RAW geschossen habe, bin ich nun dazu übergegangen, bei Gelegenheiten wie irgendwelchen Feiern, wo die Bilder - anders als bei Reisen - nicht komplett ausgereizt werden müssen, neben den RAWs auch jpgs speichern lasse. Ich würde gern folgendes bewerkstelligen, weiß aber nicht, wie ich das bei LR basteln kann:
Ich sichte die jpgs, lösche die unscharfen oder langweiligen, die zufriedenstellenden Bilder verwende ich dann einfach und verschicke sie an Freunde. Dadurch spare ich mir eben viel Zeit.
Kann ich das irgendwie automatisieren, daß beim Löschen von JPG_1379 auch das RAW_1379 gelöscht wird? Daß ich also beide Ordner (ich trenne nach Format) synchron habe? Oder geht das nur, wenn man alle Jpgs/RAWs in einen Ordner packt und dann immer beide löscht? Das wäre halt ein wenig unübersichtlich, weil alles doppelt vorhanden wäre und ich beim Exportieren dann auch immer einzelne Bilder, nämlich jedes 2. Bild, markieren müßte....
So muß ich immer zwischen LR, in dem die RAW-Bilder unbearbeitet naturgemäß "flau" aussehen, und dem jpg Ordner hin und her wechseln, um zu checken, ob das jpg schon "knackig genug" ist oder ich nochmal in LR drehen muss.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt und jemand hat eine Idee.
Grüße
Christian
ich hab eine Frage zu einer möglichen Automatisierung beim LR-Workflow:
Nachdem ich lange Zeit ausschließlich RAW geschossen habe, bin ich nun dazu übergegangen, bei Gelegenheiten wie irgendwelchen Feiern, wo die Bilder - anders als bei Reisen - nicht komplett ausgereizt werden müssen, neben den RAWs auch jpgs speichern lasse. Ich würde gern folgendes bewerkstelligen, weiß aber nicht, wie ich das bei LR basteln kann:
Ich sichte die jpgs, lösche die unscharfen oder langweiligen, die zufriedenstellenden Bilder verwende ich dann einfach und verschicke sie an Freunde. Dadurch spare ich mir eben viel Zeit.
Kann ich das irgendwie automatisieren, daß beim Löschen von JPG_1379 auch das RAW_1379 gelöscht wird? Daß ich also beide Ordner (ich trenne nach Format) synchron habe? Oder geht das nur, wenn man alle Jpgs/RAWs in einen Ordner packt und dann immer beide löscht? Das wäre halt ein wenig unübersichtlich, weil alles doppelt vorhanden wäre und ich beim Exportieren dann auch immer einzelne Bilder, nämlich jedes 2. Bild, markieren müßte....
So muß ich immer zwischen LR, in dem die RAW-Bilder unbearbeitet naturgemäß "flau" aussehen, und dem jpg Ordner hin und her wechseln, um zu checken, ob das jpg schon "knackig genug" ist oder ich nochmal in LR drehen muss.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt und jemand hat eine Idee.
Grüße
Christian