• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom RAW Entwicklung analog zu JPEG-Kamera-Profile

lykumes

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere immer in RAW+JPEG und habe für die JPEGs mehrere Entwicklungspresets in der Kamera; die RAWs bleiben davon natürlich unbeeinflußt. Wenn ich die jetzt in Lighroom importiere, wird das so entwickelte JPEG und dann das RAW mit Standardeinstellungen entwickelt. Kann ich es irgendwie erreichen, daß beim Importieren die "Startentwicklung" des RAW analog zum JPEG ist? So daß ich wenn ich ohne weitere Veränderungen das RAW entwickeln würde im Prinzip wieder das JPEG bekommen würde (was die groben Bildparameter angeht, das jede Bildengine etwas anders entwickelt ist trotzdem klar).

Ich möchte mich an den Enwicklungseinstellungen der Kamera orientieren und die Entwicklung nicht von den Standardprofilen beginnen. Geht das irgendwie?

danke
 
Kann ich es irgendwie erreichen, daß beim Importieren die "Startentwicklung" des RAW analog zum JPEG ist? So daß ich wenn ich ohne weitere Veränderungen das RAW entwickeln würde im Prinzip wieder das JPEG bekommen würde (was die groben Bildparameter angeht, das jede Bildengine etwas anders entwickelt ist trotzdem klar).

Wenn Dir das klar ist, ist Deine Frage obsolet.
 
Welches Kamera Modell verwendest Du denn?
Wenn ich mich nicht täusche ist es bei der Canon 40D so, wenn ich z.B. die Schärfe im Kameramenü erhöhe wird diese Änderung auch auf die RAW´s angewandt.
Entweder gibt es spezielle Profile für Deine Kamera für LR oder Du verwendest für den ersten Schritt den herstellereigenen SW Entwickler wie eben DPP von Canon
 
Wenn Dir das klar ist, ist Deine Frage obsolet.
Damit meine ich, daß die Differenz der Bilder nicht 0 sein muß. Aber die Bilder was Farbtemperatur, Belichtung, Schwarzverteilung, Schärfung etc. mit den gleichen Parametern starten.

Um es jetzt mal ganz plump zu sagen, wenn ich in der Kamera auf B/W JPeg umstellen, soll beim ersten Öffnen des RAWs auch erstmal dort auf B/W Entwicklung gestellt sein - unabhängig wie die einzelnen RAW Engines die Parameter umsetzen, sie sollen mit den gleichen starten.
 
Welches Kamera Modell verwendest Du denn?
Wenn ich mich nicht täusche ist es bei der Canon 40D so, wenn ich z.B. die Schärfe im Kameramenü erhöhe wird diese Änderung auch auf die RAW´s angewandt.
Entweder gibt es spezielle Profile für Deine Kamera für LR oder Du verwendest für den ersten Schritt den herstellereigenen SW Entwickler wie eben DPP von Canon
Ich verwende eine Lumix LX3 und dort wird immer ein Standardprofil angewandt. Ich werde mal testen ob sich das Panasonic Tool da anders verhält - d.h. ob die Parameter überhaupt in die RAWs geschrieben werden oder bloß LR stets ein Standardprofil nimmt.
 
unabhängig wie die einzelnen RAW Engines die Parameter umsetzen, sie sollen mit den gleichen starten.

Da verschiedene Engines verschiedene Methoden und verschiedenste Parameter einsetzen und diese auch noch unterschiedlich skalieren und Nullpunkte anders setzen, ist Deine Vorgabe nicht umsetzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten