• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom/RAW Darstellung: In Camera Entwicklung übernehmen?

abublitz

Themenersteller
Hi Forums-Spezialisten.
Meine RAW Bilder in LR sehen blaß aus. OK, Roh-Daten. Ich weiß auch, dass es von Adobe DNG-Profile* gibt, mit denen man die Einstellungen verändern kann.

Ich möchte aber am liebsten als Startpunkt der Roh-Entwicklung genau die JPEG-Itnerpretation der Kamera haben. Ehrlich gesagt: Mir gefallen die Farben, die als JPEG aus der Kamera rausfallen. Zugleich möchte ich natürlich die wirklich guten 0,5% der Bilder auch in Roh haben. Damit die Prints wirklich toll sind.

Gibt es da einen Weg, die JPEG Einstellungen zu übernehmen? Dazu finde ich nichts :ugly:

Danke schonmal, dass ich Eure Erfahrung anzapfen darf :top:

VG
Arno

System-Parameter:
Nikon D700
Apple-Mac + LR
Monitor "kalibriert"
 
um es kurz zu machen: Nein

Es gibt (möglicherweise kostenpflichtige) Software die das kann. Dann kannst aber den LR-Raw-Konverter vergessen.
 
Ich möchte aber am liebsten als Startpunkt der Roh-Entwicklung genau die JPEG-Itnerpretation der Kamera haben. Ehrlich gesagt: Mir gefallen die Farben, die als JPEG aus der Kamera rausfallen. Zugleich möchte ich natürlich die wirklich guten 0,5% der Bilder auch in Roh haben. Damit die Prints wirklich toll sind.

Wenn du das haben willst, nimm ViewNX oder CaptureNX. Mit Fremdkonvertern, egal von wem, ist das nicht möglich.

Jürgen
 
Moin Georgius & JürgenR.

Vielen Dank für Eure Antworten. Ein Ding interessiert mich allerdings: Wie kommt es, dass beim import der NEFs in iphoto die Farben analog zum eingebettenten JPEG interpretiert werden, selbst wenn nur RAW geschossen wurde? :confused:
Habt Ihr vergleichswerte mit Aperture?
Naja, ich muß halt noch ein wenig an meinem Workflow feilen....
 
1. Anpassung:

Es gibt eine Farbtafel "Xrite Colorchecker Passport" + Software für ca. 100 €.

Damit kannst Du Dir ein für LR oder ACR an Deine Kamera angepasstes Profil selbst erstellen. Das ist dann aber die reine Interpretation der Farbtafel unter einer bestimmten Beleuchtung und der Filtercharakteristik + Raw- Umsetzung Deiner Kamera. Damit sind keine Variationen wie "Neutral", "Standard", "Vivid" ... möglich. Diese Variationen müsstest Du DIr mit LR/ACR als Setups selbst erstellen. Es gibt aber keinen Bezug zu den originalen Nikon- Kurven.


2. Nikon- Tonwertkurven

Eine direkte Übernahme der Nikon- Kurven nach LR/ACR ist leider nicht möglich. In LR/ACR gibt es seit einiger Zeit Nikon- konforme Profile. Die sind aber als Adobes eigene Interpretation der originalen Nikon- Setups zu verstehen. Eine direkte, verbindliche Umrechnung gibt es nicht.
Inzwischen geistern für LR3 auch neue Beta- Proflle im Web rum.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten