WERBUNG

Lightroom: quer in hoch

MX-3-Tom

Themenersteller
Hallo,

irgendwie bekomme ich es in der LR-Entwicklung nicht hin, ein Querformat-Bild so zu beschneiden, dass ich eine 2:3-Hochformat-Auswahlmaske habe.

Gibts da noch irgend nen Trick?

Danke für den Tipp!
 
Zieh im Bearbeitungsmodul den "rahmen" einfach ins Hoch- bzw. Querformat... dann ändert sich das Automatisch.
 
Auch, wenn ich 2:3 voreingestellt habe?

ja. Machs einfach mal...
 
Hmm...neee, geht nicht. :(

Wenn ich 2:3 eingestellt habe, dann kann ich es nur als Querformat beschneiden.
Und wenn ich vorher ein x-beliebiges Hochformat einstelle und dann auf 2:3 wechsel, dann wählt er wieder das ganze Bild aus. :(
 
Das muß man etwas üben. Der Trick dabei ist, das Bild an einer der Ecken zu packen und dann den Cursor außerhalb des Bildes über die Bildmitte hinaus zu bewegen. Dann springt das um auf Hochformat oder Querformat, je nachdem, was man will. Danach kann man sich dann den Bildausschnitt wie gewünscht zurecht schieben. Ob 3:2 oder 2:3 ist für LR erstmal genau das gleiche Seitenverhältnis, welches sich zuerst immer an dem Originalformat orientiert.

Jürgen
 
Am besten nach dem Einstellen des gewünschten Verhältnisses selber den Rahmen aufziehen, also NICHT den angezeigten Rahmen verändern.
 
Ahhh....es geht!:top::top:

Man muss außerhalb vom Bild den Cursor bewegen. Alles klar.


Aber noch was:
Habe zwei benutzerdefinierte Seitenverhältnisse erstellt. Wie kann ich die wieder löschen, sodass sie nicht mehr in der Auswahl angezeigt werden?
 
Aber noch was:
Habe zwei benutzerdefinierte Seitenverhältnisse erstellt. Wie kann ich die wieder löschen, sodass sie nicht mehr in der Auswahl angezeigt werden?

Das würde mich auch interessieren. Habe auch vom Experimentieren zwei so tote Hunde, die ich gerne gelöscht hätte.
Vielleicht weiß jemand, wie man das löschen kann.
MfG
bavour
 
Das würde mich auch interessieren. Habe auch vom Experimentieren zwei so tote Hunde, die ich gerne gelöscht hätte.
Vielleicht weiß jemand, wie man das löschen kann.

Die lassen sich ohne direkten Eingriff in die Datenbank nicht löschen. Aber soweit ich das mal gehört habe, werden die ältesten nach fünf oder sechs Einträgen automatisch gelöscht.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten