snerphex
Themenersteller
Hallo zusammen,
bei MFT sollten, soweit ich weiß, die Korrekturdaten im RAW stehen und von Lightroom automatisch verwendet werden. Trotzdem sind die Bilder im Weitwinkel tonnenförmig verzerrt. In der Kamera (Lumix G81) habe ich im Menü nur die Optionen für Schattenkorrektur und Beugungskorrektur gefunden, beides ist aktiviert (ON, bzw. AUTO).
Ferner habe ich festgestellt (vielleicht liegt es an den krummen Linien), dass Upright nicht wirklich funktioniert. Gehe ich auf Auto bzw. Voll, wird das Bild nur leicht verändert und alles bleibt schief. Bei den Bildern aus meiner Nikon D7100 funktioniert das sehr viel besser. Auch bei den Bildern aus einer E-M10 MK2, die ich eine Weile genutzt hatte, ist mir nicht aufgefallen, dass es Probleme mit dieser Funktion gibt.
Anbei ein Beispiel, Lightroom meldet bei dem Bild, dass das integrierte Objektivprofil angewendet wurde.
Kamera und Objektiv haben die Firmware Versionen 1.2 und 1.1. Lightroom ist die aktuellste CC-Version.
Kann man die Konstellation erfolgreich zur Zusammenarbeit bewegen? Bestellt ist ein Pana 12-35 2,8 II, gibt es schon Erfahrungswerte, wie es damit aussieht?
bei MFT sollten, soweit ich weiß, die Korrekturdaten im RAW stehen und von Lightroom automatisch verwendet werden. Trotzdem sind die Bilder im Weitwinkel tonnenförmig verzerrt. In der Kamera (Lumix G81) habe ich im Menü nur die Optionen für Schattenkorrektur und Beugungskorrektur gefunden, beides ist aktiviert (ON, bzw. AUTO).
Ferner habe ich festgestellt (vielleicht liegt es an den krummen Linien), dass Upright nicht wirklich funktioniert. Gehe ich auf Auto bzw. Voll, wird das Bild nur leicht verändert und alles bleibt schief. Bei den Bildern aus meiner Nikon D7100 funktioniert das sehr viel besser. Auch bei den Bildern aus einer E-M10 MK2, die ich eine Weile genutzt hatte, ist mir nicht aufgefallen, dass es Probleme mit dieser Funktion gibt.
Anbei ein Beispiel, Lightroom meldet bei dem Bild, dass das integrierte Objektivprofil angewendet wurde.
Kamera und Objektiv haben die Firmware Versionen 1.2 und 1.1. Lightroom ist die aktuellste CC-Version.
Kann man die Konstellation erfolgreich zur Zusammenarbeit bewegen? Bestellt ist ein Pana 12-35 2,8 II, gibt es schon Erfahrungswerte, wie es damit aussieht?
Zuletzt bearbeitet: