• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Presets: Mit welchen arbeitet ihr?

Tobiatch

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach tollen Presets für Lightroom.
Mit welchen arbeitet ihr, welche wendet ihr häufig an?
Weiss jemand gute Adresse wo ich diese downloaden kann?

Wäre klasse, wenn sich einige finden würden und auch preisgegeben werden.
 
Die Suche sollte helfen, auch Goggle nach free lr preset.

Generell sind die meiner Erfahrung nach sehr Bildabhängig, was bei bestimmten Motiven sehr gut aussieht ist bei anderen eher nicht so toll.
 
Da hab ich ja ein Fass aufgemacht :)
Es gibt ja Unmengen von Presets sehe ich gerade, z.B. in Presets Heaven.
Die Frage ist mit welchen arbeitet man öfters...
 
Die Frage ist mit welchen arbeitet man öfters...

Aus meiner Sicht gibts da kein Patentrezept hängt extrem davon ab, wie gut der Preset zum Bild passt. Kommen die Fraben, die er überwiegend ändert überhaupt in Deinem Bild vor, geht das dann in die richtige Richtung oder willst Du eigentlich was anders etc etc.
Muss man also immer probieren.
 
Such in Google man nach best presets lightroom. Da wirst du auf einige Blogs treffen, die immer mal wieder eine Bestof-Liste von Presets bereitstellen.

Ich selbst habe mir ein paar eigene Presets angelegt, die ich dann als Ausgangspunkt nehme, wobei ich dann im Anschluss meist noch etwas Feintuning vornehme.
 
Da hab ich ja ein Fass aufgemacht :)
Es gibt ja Unmengen von Presets sehe ich gerade, z.B. in Presets Heaven.

Und genau deshalb ist so eine (hier im Forum gerne gegebene) Antwort:

Die Suche sollte helfen, auch Goggle nach free lr preset.

völlig kontraproduktiv.

Die schiere Vielfalt erschlägt einen völlig und darum wäre dem TO vielleicht besser damit geholfen wenn hier einer mal seine persönlichen Best ofs… zum Besten gibt.

Es gibt hier allerdings auch einen LR Preset Thread mit vielen Beispielbildern. Da werden alle Leica und Filmlook etc. Presets genau auseinandergenommen.
Den kann ich allerdings gerade nicht finden :(
 
Hallo Tobiatch ;)

wenn man nach "Lightroom 3 Presets" googelt - was ja nahe liegt - wird man in der Tat erschlagen.

Hier sind ein paar schöne (umsonst) Presets:

28 Chris Presets:
http://www.presetsheaven.com/2010/12/08/28-free-lightroom-presets-from-chris/

Wet Chrome:
http://www.flickr.com/groups/presets/discuss/72157603532223819/

In dieser flickr Gruppe werden ein paar Presets diskutiert:
http://www.flickr.com/groups/presets/discuss/72157612664073371/

Wie bereits gesagt sind die Presets sehr bildabhängig - bei manchen wirken die Effekte sehr gut, bei anderen gar nicht... Einfach ausprobieren, die Presets sind kostenlos und lassen sich ohne Probleme wieder löschen.

Viel Spass,
Marco
 
In Bezug auf die presets hätte ich die Frage woran es liegt daß presets so wie sie mit online Beispielen angegeben werden, egal ob nun Landschaft, Portrait etc. dann nach dem runterladen nie so aussehen wie auf den Beispielen?
 
weil du nie wohl das selbe Ausgangsmeterial hast wie derjenige, der das Preset abgespeichert hat ... :rolleyes:



Die schiere Vielfalt erschlägt einen völlig und darum wäre dem TO vielleicht besser damit geholfen wenn hier einer mal seine persönlichen Best ofs… zum Besten gibt.

wem nutzt das was und was bitte hat das mit dem persönlichen Geschmack zu tun? Wenn ich hier die Daueranfragen wie-macht-man-diesen-Stil-nach und dann die ach so tollen Beispielbilder anschaut, frierts mich regelmäßig. Gleiches gilt für die Preset-Ergebnisse ... nur weil man zu faul oder nicht in der Lage ist, eigene Presets und einen eigenen Geschmack zu entwickeln sucht man sich Zeuchs im www zusammen, das dann nach der Urlaub auf 3 von Hundert Bilder anwendbar ist (s.o.). Bevor ich das durchteste, welches Presets auf 200 Bilder passt, mache ich meinen eigenen Stil.

Meine Best-Ofs müssen niemand gefallen nur mir. Ist wie mit meiner Frau und meiner Freundin. Alles reine Geschmackssache.
 
ui, habe das Gefühl, dass es sehr wenige kostenlose auf dem Markt gibt :( Oder man muss diese "liken", dann bekommt man diese :D

was ich suche ist:

- vintage look
- walking dead look


Aktuell ist es ein wenig schwer. Jemand einen Tipp??? google habe ich durchforstet....naja...
 
Regelmässig - nämlich beim Import - benutze ich nur ein selbstgebautes, das alles auf Null setzt. Ansonsten wird alles manuell eingestellt.

Ich habe diverse installiert, einige von "MattK", die von DOCMA, einige andere. Benutzt wird allenfalls von DOCMA das für die Objektivkorrektur, das aber auch mit Vorsicht zu gebrauchen ist, weil manche Objektive nicht sicher erkannt werden... Eigentlich kann ich die ganzen Presets löschen...
 
Nutze nur ein selbsterstelltes, der eine reduzierte Untermenge dessen ist wodran ich eh immer drehe. Ist so eine Art "mindestens das muß eh immer rein".
 
Nutze nur ein selbsterstelltes, der eine reduzierte Untermenge dessen ist wodran ich eh immer drehe. Ist so eine Art "mindestens das muß eh immer rein".

Sowas hab ich quasi auch. Nehme die VSCO als Ausgangspunkt, passe dann an was ich gern anders hätte, hau dann meinen Quickfix drüber (Körnung aus, Rauschreduzierung, Schärfung, ... alles auf Werte, die ich bei jedem Bild vertreten kann) und von da aus dann letzte Feinheiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten