• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Plugins: Ideen?

Wer zwingt einen, diese Wünsche alle zu erfüllen? Ich habe mit Saal-Digital und Digitaloriginal so gute Erfahrungen gemacht, dass ich anderswo gar nicht mehr bestelle.
Na das ist natürlich ganz etwas anderes. Wenn du sagst, 2 Ausbelichter sind genug, macht Adobe das sicher gerne :D.
 
Wozu Plugins? Wenn du sagst, niemand braucht mehr als die 2 Belichter, kann man das doch wirklich gleich in LR 2.1 einbauen.
 
Das gilt für mich, für andere Leute mag das ja anders aussehen.

Lars
 
falls das möglich ist: ich würde gerne beim exportieren angeben, dass, wenn ein Snapshot mit dem Label "XYZ" für ein Bild vorhanden ist, jener Bildzustand exportiert wird und nicht der aktuelle.
 
Was ich bei LR vermisse - oder habe ich es etwa nur noch nicht gefunden? - ist die Möglichkeit Bilder als JPEG in Photoshop weiter zu bearbeiten. Momentan scheint diese Verknüpfung z.B. nur im TIFF-Format zu funktionieren und das dauert eeeewwwiiiggg.
 
falls das möglich ist: ich würde gerne beim exportieren angeben, dass, wenn ein Snapshot mit dem Label "XYZ" für ein Bild vorhanden ist, jener Bildzustand exportiert wird und nicht der aktuelle.

Der Zugriff auf oder gar das Auswählen eines Snapshots ist im SDK bzw. der API nicht vorgesehen, soviel kann ich sagen.

Was ich bei LR vermisse - oder habe ich es etwa nur noch nicht gefunden? - ist die Möglichkeit Bilder als JPEG in Photoshop weiter zu bearbeiten. Momentan scheint diese Verknüpfung z.B. nur im TIFF-Format zu funktionieren und das dauert eeeewwwiiiggg.

Dafür sollte es ein einfaches Export-Preset tun, etwa wie im angefügten Screenshot. "Ewig" dauert es aber wohl eher, weil das Bild erst berechnet werden muss.
 
Rechtsklick -> "Öffnen mit". Und dann als Format sinnfreierweise kein Lossless-Format wie Tiff oder PSD, sondern halt JPEG - damit die Qualität möglichst gering wird.

Sorry für den Sarkasmus, aber es wird tatsächlich wenig bringen, schlimmstenfalls sogar einen Sekundenbruchteil länger dauern. Das Erstellen des entwickelten Bildes dauert prinzipiell gleich lang, und die JPEG-Kompression kann sogar mehr Zeit in Anspruch nehmen als das Wegschreiben des unkomprimierten Datenstroms :evil:
 
Rechtsklick -> "Öffnen mit". Und dann als Format sinnfreierweise kein Lossless-Format wie Tiff oder PSD, sondern halt JPEG - damit die Qualität möglichst gering wird.

Sorry für den Sarkasmus, aber es wird tatsächlich wenig bringen, schlimmstenfalls sogar einen Sekundenbruchteil länger dauern. Das Erstellen des entwickelten Bildes dauert prinzipiell gleich lang, und die JPEG-Kompression kann sogar mehr Zeit in Anspruch nehmen als das Wegschreiben des unkomprimierten Datenstroms :evil:
Alles richtig ... aber er hat halt gefragt :D. Schnelle Festplatte dürfte die Lösung sein, da LR die Datei ja dort ablegt (als Kopie sowieso). Es ist erstaunlich, wieviel die Leute teilweise in CPU, Speicher und GraKa investieren und die HDs als Performancebremse vergessen.
 
ich würde gerne per Drag&Drop Bilder aus LR heraus in andere Anwendungen ziehen können - und zwar nicht als RAW sondern als JPG (mit einer fixen Einstellung die ich für so einen Fall hinterlegen würde)
 
JPEG2000-Unterstützung bzw. externe xmp-Dateien für TIFF/PSD

Wäre doch Klasse, wenn man die eingescannten Analogschätzchen auch in den Lightroom-Workflow integrieren könnte. Das geht mit 16 bit derzeit nur mit TIFF oder PSD und das ist riesig. Da erreicht man mit JPEG2000 bei niedrigster Komprimierung ein Fünftel der Größe (4000 dpi, 16 bit):
* als TIFF/PSD rund 100 MByte
* als JPEG2000 rund 20 MByte

Wenn das mit dem JPEG2000 nicht klappt, es auch denkbar etwas zu bauen, um bei PSD/TIFF-Dateien die Entwicklungseinstellungen nicht in das Bild zu schreiben, sondern (bzw. zusätzlich) in eine externe Datei (.xmp) zu retten. Dann kann man nach der Bearbeitung die TIFF/PSD löschen und die JPEG2000 und die .xmp-Datei aufheben.

Gruß
Holger
 
3 Ideen von mir


Idee 1: Erstellungsdatum/Zeit nach IPTC-Datum/Zeit übertragen ("erstellt am")

Dies geht derzeit nur extern per Exiftool "-EXIF:CreateDate>IPTC:DateCreated" "-EXIF:CreateDate>IPTC:TimeCreated" *


Idee 2: Dateinamen umbenennen

Dies geht zwar, aber es fehlen String-Methode wie $Left, $Mid, $Right damt man z.B. aus IMG_1234.CR2 ein IMG_01234.CR2 oder IM_01234.CR2 machen kann.
Bisher gehts nur extern und auch nur vor dem LR-Import, macht man es danch, müsste man neu importieren, darum wäre hier eine Interne Variante besonders wünschenswert. Man könnte sogar RegExp einbauen, die sollten von Lua, der Scriptsprache von LR eh verstanden werden.


Idee 3: Namen (Personen) als eigenständiges benutzerdefinierts Metadatenfeld

Sinn: Man kann solche Felder per Smart-Sammlung gezielt abfragen, Z:B. ob überhaupt etwas drin steht, das ginge zwar auch mit den Stichworten, aber dort stehen ja auch andere Dinge drin und so müsste man jeden Namen Abfragen
Wichtig: man müsste eine Liste einbinden können, anhand derer automatisch Namen, die bereits in den Stichwörter enthalten sind ins neue Feld übertragen werden (spart Arbeit)
 
Fände ein Plugin gut, dass die Bilder wie im Picasa angezeigt werden. D.h. ich klicke auf das Jahr 2008 und ich sehe alle Bilder unterteilt je Ordner.
 
Ich fände es gut, wenn man beim Export, das Bild mit Rahmen versehen könnte.

Gibt es eigentlich eine gute Übersichtsseite über verfügbare plug-ins?
 
Ich würde es gut finden wenn man die Bilder auf eine bestimmte Größe exportieren kann
Also z.B. auf die 500kb wenn man das Bild hier im Forum anhängen will.
Oder gibt es das mittlerweile und ich habe es nur noch nicht gefunden?!

Mit Lightroom geht das leider nicht, aber bis es ein solches Plugin gibt :-), hilft dir vielleicht IrfanView weiter - damit geht das mittlerweile.
 
Hallo,

das einzige, was ich derzeit bei Lightroom vermissen ist eine Funktion ala GeoSetter - die RAW direkt mit GPS-Daten zu versehen, welche aus einer GPX-Datei vom GPS-Logger kommen.
Google hat ja schon mal den Anfang gemacht, aber da tut sich derzeit wohl nichts mehr, Verisonsstand ist immer noch 0.1 udn entsprechend buggy.

Den Vorschlag unterstütze ich! Das wäre für mich persönlich momentan auch die sinnvollste Erweiterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten