• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Plugins: Ideen?

c!w

Themenersteller
Hallo,
Adobe bietet ja bekanntlich ein SDK an, um Plugins für Lightroom zu erstellen.
Ich möchte jetzt gerne selber so ein Plugin schreiben, nur fehlen mir die guten Ideen dazu :D

Darum der Aufruf: Her mit guten Ideen für ein Lightroom-Plugin!

Gruss,
c!w
 
Hallo,
Adobe bietet ja bekanntlich ein SDK an, um Plugins für Lightroom zu erstellen.
Ich möchte jetzt gerne selber so ein Plugin schreiben, nur fehlen mir die guten Ideen dazu :D

Darum der Aufruf: Her mit guten Ideen für ein Lightroom-Plugin!

Gruss,
c!w

Dir geht es also mehr um das schreiben eines Plugins als darum ein Plugin zu erstellen... in welcher Sprache werden denn die Plugins bedient?
 
Ich hätte gerne was, um automatisch 12 Bilder in Hugin zu öffnen ;)
 
ich fänds gut, wenn nach dem exportieren mehrerer bilder alle automatisch in eine ZIP-datei gepackt werden zum verschicken.. ggf. könnte sich ja gleich das email-programm mit der ZIP im anhang öffnen.. mache das nur zu oft manuell und fänds automatisch besser ;)
dürfte doch eigentlich nicht sooo schwer sein, oder?
 
Nimm doch Andrzej Dragan die ganze Handarbeit durch dein Plugin ab.... und hier im Forum hätten dann auch endlich viele Leute den Effekt, den sie immer haben wollten.
 
Hallo

Ich weiß nicht ob das geht. Aber wie wers mit einem Plugin welches alle Bilder mit GPS-Daten auf einer Karte anzeigt. Ich meine über all wo ein Bild aufgenommen worde ein Kreuz anzeigen und wenn man darauf klickt das Foto anzeigen.

Gruß Michael
 
Hast Du Dir mal vorgestellt wie groß Dein Bildschirm sein müsste, wenn Du die Kreuze von 26458 Bildern sehen möchtest?

Gruß
Udo
 
Hallo,

das einzige, was ich derzeit bei Lightroom vermissen ist eine Funktion ala GeoSetter - die RAW direkt mit GPS-Daten zu versehen, welche aus einer GPX-Datei vom GPS-Logger kommen.
Google hat ja schon mal den Anfang gemacht, aber da tut sich derzeit wohl nichts mehr, Verisonsstand ist immer noch 0.1 udn entsprechend buggy.
 
Hast Du Dir mal vorgestellt wie groß Dein Bildschirm sein müsste, wenn Du die Kreuze von 26458 Bildern sehen möchtest?

Das stellt man normalerweise einfach via Bündelung dar. In der Regel kann man sone Karte einfach zoomen. Vgl. die Flickr und Ipernity World Map...
 
Zuletzt bearbeitet:
vernünftiger worfklow für hdr mit photomatix und/oder einem anderen programm nach wahl

ansonsten: einfach die liste der nicht erfüllten lr-wünsche in den verschiedenen foren und blogs durchsehen :)
 
Ich würde es gut finden wenn man die Bilder auf eine bestimmte Größe exportieren kann
Also z.B. auf die 500kb wenn man das Bild hier im Forum anhängen will.
Oder gibt es das mittlerweile und ich habe es nur noch nicht gefunden?!
 
Fände gut, wenn man Abzüge direkt aus LR bestellen könnte. Habe sowas mal als Applikation für PixUp (Snapfish) unter Mac OS X gebaut, aber als LR-Plugin fänd ich das nochmal besser:

Einfach auf dem Export-Dialog für jedes Bild (oder alle zusammen) Größe und Papierart einstellen, Adresse eingeben und abschicken...

Lars
 
Fände gut, wenn man Abzüge direkt aus LR bestellen könnte. Habe sowas mal als Applikation für PixUp (Snapfish) unter Mac OS X gebaut, aber als LR-Plugin fänd ich das nochmal besser:

Einfach auf dem Export-Dialog für jedes Bild (oder alle zusammen) Größe und Papierart einstellen, Adresse eingeben und abschicken...

Hört sich in der Theorie gut an, aber für welchen Anbieter soll das dann sein?
Das könnte dann ja sowieso nur in Zusammenarbeit mit dem Ausbelichter funktionieren, da die Datenübertragung dorthin ja nach einem definierten Protokoll erfolgen muß. Sowas kann meines Erachtens nur vom Ausbelichter selbst kommen.

Oder man macht es wie bisher und schickt die Bilder nach dem Export direkt an das jeweilige Uploadprogramm des Anbieters (z.B. FC Prints oder Saal Digital) als Export-Aktion. Bei mir funktioniert das tadellos.

Ich halte von den eingebauten Funktionen in manchen Programmen nicht viel, da man dann einfach an diesen Anbieter gebunden ist und keine Wahlmöglichkeiten hat.

Jürgen
 
Eine größerer Bereich für die Keyword Suggestions wäre schön, mir sind die 9 Begriffe zu wenig.. lässt sich das machen? ;)
 
Bei PixUp war das ganze schon ziemlich elegant gelöst: Man konnte sich mittels öffentlichem (und dokumentiertem!) Protokoll via HTTP die verfügbaren Produkte (Papiergrößen etc.) und die dazugehörigen Versandkosten als XML-Fragmente abholen und dann die Bild- und Bestelldaten via POST-Request an den Server übermitteln. Das war alles recht easy zusammengebaut.

Natürlich müssten andere Hersteller sowas auch offenlegen, vermute aber mal, dass es diese Dinge intern eh gibt, da ja die vorhandenen Uploader auch über so etwas arbeiten.

Natürlich kann man auch wieder über externe Programme gehen, aber dann können wir die Plugins in LR auch wieder abschaffen, denn dieser Weg geht ja immer. Es geht (jedenfalls mir) ja drum, dass man eben alles aus einem Werkzeuge machen kann und nicht wieder ständig zwischen den Applikationen hin- und herhoppelt.

Zudem hätte der Lua-basierte Ansatz in LR den Vorteil, dass er plattformübergreifend funktioniert und nicht (wie viele Uploader für Bilderdienste) nur unter Windows funktioniert.

Lars
 
Natürlich müssten andere Hersteller sowas auch offenlegen, vermute aber mal, dass es diese Dinge intern eh gibt, da ja die vorhandenen Uploader auch über so etwas arbeiten.

Das ist genau die Sache und wer will sich das antun, für etliche Anbieter -natürlich kostenlos- solche Plugins zu schreiben. Fängst du mit einem an, sagen alle Klasse, aber ich möchte lieber bei Anbieter X bestellen, der nächste bei Anbieter Y usw.

Jürgen
 
Wer zwingt einen, diese Wünsche alle zu erfüllen? Ich habe mit Saal-Digital und Digitaloriginal so gute Erfahrungen gemacht, dass ich anderswo gar nicht mehr bestelle.

Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten