WERBUNG

Lightroom PlugIn Perfect Layer 1.0

Andronicus

Themenersteller
Moin Leute,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem neuen Programm Perfect Layer 1.0 ?

Habe davon gehört, nun wollte ich mal Eure Meinung dazu wissen.

Ist es gut, lohnt sich die Anschaffung usw.

Viele Grüße aus Hamburch ;)
 
Hi Hamburcher! ;)

Wieso die grausame Textformatierung? :ugly: ;)

Ist es gut, lohnt sich die Anschaffung usw.

Kommt drauf an.

Wenn du bereits IRGENDEIN Bildbearbeitungsprogramm mit Ebenen hast, dann nicht – denn da kann jedes mehr als "Perfect Layers". Und die sind exakt genauso gut "eingebunden" in Lightroom!

Wenn du noch kein Programm mit Ebenen hast, dann solltest du dir genau überlegen, ob dir die spärlichen Features auf Dauer reichen werden. Paar Ebenen und bissel Maskenpinseln – da ist schnell Ende der Fahnenstange. Wenn nicht gerade Aktion wie jetzt ist, kostet das Programm 99 Euro. Für weniger Geld bekommst du deutlich leistungsfähigere Software.

Also Vorteil bei Perfect Layers sehe ich derzeit allein die hübsch-aufgeräumte, einfache Oberfläche.
 
Wird teilweise sehr kritisch reviewed:
http://regex.info/blog/2011-04-23/1753, http://regex.info/blog/2011-05-04/1761
http://theapertureblog.com/2011/06/17/perfect-layers-the-one-paragraph-review/

Einig scheinen sich aber alle, dass wenn man Photoshop[Elements] hat, dieses Plugin nicht benötigt - es sei denn, man will wirklich unbedingt diese super einfache Oberfläche haben.

So wie ich es verstanden habe (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ist es nichts weiter als ein externer Editor wie Photoshop[Elements] auch einer ist, der mehrere Lightroom-Fotos zu einem neuen kombiniert. Das Plugin ermöglicht nicht die non-destruktive Ebenenbearbeitung direkt in Lightroom.

Edit: 10dency war etwas schneller ;)

P.S. @10dency: Immerhin hat Andronicus nicht Comic Sans benutzt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich es verstanden habe (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ist es nichts weiter als ein externer Editor wie Photoshop[Elements] auch einer ist, der mehrere Lightroom-Fotos zu einem neuen kombiniert. Das Plugin ermöglicht nicht die non-destruktive Ebenenbearbeitung direkt in Lightroom.

Genau so verstehe ich das auch.
Die Behauptung es seien "Ebenen in/für Lightroom" ist schlicht falsch bzw. sehr grenzwertiges Marketing.

Meine persönliche Meinung:
Für 72,- EUR bekommt man beim großen Fluss PS Elements. Das kann wesentlich mehr.


Gruss
Michael
 
Hi Hamburcher! ;)

Wieso die grausame Textformatierung? :ugly: ;)


Zum Glück ist Textformatierung Geschmackssache, wie alles andere auch!
Wieso???? Weil es mir gefällt! :D



Kommt drauf an.

Wenn du bereits IRGENDEIN Bildbearbeitungsprogramm mit Ebenen hast, dann nicht – denn da kann jedes mehr als "Perfect Layers". Und die sind exakt genauso gut "eingebunden" in Lightroom!

Wenn du noch kein Programm mit Ebenen hast, dann solltest du dir genau überlegen, ob dir die spärlichen Features auf Dauer reichen werden. Paar Ebenen und bissel Maskenpinseln – da ist schnell Ende der Fahnenstange. Wenn nicht gerade Aktion wie jetzt ist, kostet das Programm 99 Euro. Für weniger Geld bekommst du deutlich leistungsfähigere Software.

Also Vorteil bei Perfect Layers sehe ich derzeit allein die hübsch-aufgeräumte, einfache Oberfläche.


Hallo Olaf,

vielen Dank für die Info.

In der Werbung sieht ja alles immer sehr gut und schön aus. So auch hier bei Perfect Layer. Ansonsten habe ich nur noch (außer Lightroom) PSE 7 auf dem Rechner, welches ich nicht so gut finde. PS ist mir zu mächtig. Für Dich sehr gut geeignet, für mich des Guten zu viel.

So, das wars auch schon,
schönen Gruß nach Schwetzingen, dem schönen Schloß und dem leckeren Spargel ;)
 
Wird teilweise sehr kritisch reviewed:
http://regex.info/blog/2011-04-23/1753, http://regex.info/blog/2011-05-04/1761
http://theapertureblog.com/2011/06/17/perfect-layers-the-one-paragraph-review/

Einig scheinen sich aber alle, dass wenn man Photoshop[Elements] hat, dieses Plugin nicht benötigt - es sei denn, man will wirklich unbedingt diese super einfache Oberfläche haben.

So wie ich es verstanden habe (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ist es nichts weiter als ein externer Editor wie Photoshop[Elements] auch einer ist, der mehrere Lightroom-Fotos zu einem neuen kombiniert. Das Plugin ermöglicht nicht die non-destruktive Ebenenbearbeitung direkt in Lightroom.

Edit: 10dency war etwas schneller ;)

P.S. @10dency: Immerhin hat Andronicus nicht Comic Sans benutzt :D

Hallo starscapefan,

auch Dir vielen Dank für die Info.

Leider ist mein Englisch nicht gut genug, um die angeklickten Links zu verstehen.

Siehste... und ich dachte Perfect Layer Harmoniert mit Lightroom sehr gut und nutzt auch die non-destruktive Ebenenbearbeitung.

Habe ich das Video richtig verstanden??? Zukünftig soll ich alles mit Comic Sans schreiben??? Hmm, mein Englisch ist wirklich nicht gut. Aber wie Du möchtest. :D (jaja, da kommt das kleine :evil: in mir zum Vorschein ;) )

Viele Grüße
aus Hamburch
 
Genau so verstehe ich das auch.
Die Behauptung es seien "Ebenen in/für Lightroom" ist schlicht falsch bzw. sehr grenzwertiges Marketing.

Meine persönliche Meinung:
Für 72,- EUR bekommt man beim großen Fluss PS Elements. Das kann wesentlich mehr.


Gruss
Michael

Hallo Michael,

auch an Dich einen Dank für die Info.

(Nun habe ich Euch dreien jedem einzelnen geantwortet. Hätte ich bestimmt auch in einem Zusammenfassen können, aber leider weiss ich nicht wie es geht)

Nunmehr habe ich mich gegen Perfect Layer entschieden.

Ich denke, es ist am Besten wenn ich mir die neue PSE Version 9 holen werde.

Schönen Abend noch,
und auch an Dich einen
schönen Gruß
aus Hamburch
 
Leider ist mein Englisch nicht gut genug, um die angeklickten Links zu verstehen.
Im Grunde steht da auch nicht mehr als hier im Thread schon zusammengefasst wurde. In den ersten Links (Jeffrey Friedl's Blog) wird weniger das Programm an sich als das Marketing kritisiert - besonders Herr Kelby. Ist zwar ganz amüsant, aber für die Anwender eigentlich nicht so wichtig.

Habe ich das Video richtig verstanden??? Zukünftig soll ich alles mit Comic Sans schreiben???
:D:D:D
 

Dieser Jeffrey ist ja heftig drauf, hat sich umgehend selbst etwas überlegt und umgesetzt:

In the morning, while writing my “The Amazing Marketing Power of Scott Kelby” blog post, the idea of how to do this plugin came to me, and by the evening I had a version to a group of friends for testing.

Mehr hier.
 
Der Hammer an dem Plugin vom ihm ist ja, dass es wirklich non-destruktives Arbeiten unterstützt (wenn auch etwas umständlich, und ok, man braucht PS), wenn ich das richtig verstanden habe.

Also hat ein kleiner Hobby-Plugin-Bastler etwas in ein zwei Tagen geschafft, was ein relativ teures kommerzielles Plugin zwar marketingtechnisch verklausuliert verspricht, aber gar nicht kann. Jetzt mal etwas überspitzt ausgedrückt.

Das ist echt schon heftig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten