• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Pixel-/Artefakte-/Auflösungsfehler ???

Mythos

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit längerer Zeit Lightroom nicht genutzt. Aber ich kann mir das nicht erklären. Habe die neuste LR Version 4.4.1 und Adobe DNG Converter 9.10.1.750 geladen.
Die Bilder habe ich alle nochmal durch den "neuen" DNG Converter gejagt und erneut in LR importiert, ohne Erfolg. Nach dem Update der Versionen waren die Fehler bei allen Bildern in LR immer noch vorhanden.
Wenn ich jedoch in jpeg exportiere sind die Bildfehler weg.
Ich arbeite mit einem Mac.
Im Anhang ein Beispielbild und ein vergrößerter Ausschnitt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-05-31 um 05.16.33.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2017-05-31 um 05.16.33.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 143
  • Bildschirmfoto 2017-05-31 um 05.16.57.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2017-05-31 um 05.16.57.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 146
Ähm und was ist jetzt das Problem? :ugly:

Kannst du vielleicht noch nen 100% Ausschnitt posten, wos so ist, wie es sein soll? Du sagtest ja, bei JPEG export ist das Problem nicht vorhanden...
 
Meinst Du die Abrisse in den Tiefen? Vielleicht einfach mal im RAW-Konverter die Schatten hoch ziehen?

Und was meinst Du damit "nach dem JPG Export ist es OK"? Was zeigst Du uns denn hier, wenn nicht das JPG?

Ich glaube Du musst etwas mehr Input geben.
 
Da die Jpegs ja ok sind solltest du ein screenshot posten damit wir sehen können wovon die Rede ist.
 
Leute, kuckt doch mal in die Bilder... Unten Links... Was steht da? Das sind die Screenshots...

Was wir jetzt mal bräuchten wären die jpgs...
 
Ups, und wo sind da Fehler?
Ich tippe ja mal auf einen viel zu hell eingestellten Monitor der Banding in den Tiefen natürlich verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm und was ist jetzt das Problem?
Kannst du vielleicht noch nen 100% Ausschnitt posten, wos so ist, wie es sein soll? Du sagtest ja, bei JPEG export ist das Problem nicht vorhanden...

Es sieht für mich aus wie ein Grafikfehler. Habe zum Verständnis nochmal das gleiche Bild und eine 100% Vergößerung im Anhang nach Konvertierung in jpeg eingefügt.

Wir sind aktuell bei LR 6.10.1

Ich habe Lightroom 4. Mit dem Update auf 4.4.1 ist diese Version auf dem aktuellsten Stand.

Leute, kuckt doch mal in die Bilder... Unten Links... Was steht da? Das sind die Screenshots...

Richtig erkannt:top:

Ups, und wo sind da Fehler?
Ich tippe ja mal auf einen viel zu hell eingestellten Monitor der Banding in den Tiefen natürlich verstärkt.

Helligkeit ist korrekt eingestellt. Man sieht die Fehler vorallem in der Hose oder unten links im Balkon.

Unterbelichtungswarnung deaktivieren

Ist deaktiviert.
 

Anhänge

  • 20160407-_DSF1647-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    20160407-_DSF1647-Bearbeitet-2.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 65
  • 20160407-_DSF1647-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20160407-_DSF1647-Bearbeitet.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 53
So wird das nichts. Wir sitzen nicht vor deinem PC. Du musst mehr reden
Screenshot von was? Wie sieht der Workflow aus?
 
Nehme an er sieht Tonwertabrisse bei der Hose. Ich sehe da nichts, kann maximal etwas erahnen. (Kalibrierter Monitor)
 
In meinem ersten Beitrag hatte ich screenshots von dem Beispielbild (+ 100% Ausschnitt) angefügt. Das Problem tritt nur in Lightroom auf, also wenn ich das Bild in LR importiert habe.

Workflow konnte ich noch nicht beginnen, weil ich ja so nicht arbeiten kann.
Helligkeit ist ok. Mein Monitor ist jedoch nicht mit einem externe Gerät kalibriert.

Wie "Georgius" schon schrieb sehe ich besonders bei dem Beispielbild im Bereich der Hose ein Tonwertabriss, teilweise auch lila verpixelt. Und insgesamt ist das Bild unscharf. Die Tiefen sind im Prinzip nur noch einer Brei ohne erkennbare Strukturen.

Komischerweise ist das Problem beseitigt, wenn ich ich das Bild als jepg exportiere. Oder wenn ich das Bild mit color efex pro in LR weiterverarbeite und als tiff in LR abspeicher.
 
Du musst immer noch die Unterbelichtungswarnung in LR. Deaktivieren oder die tiefen aufhellen.

Zeig uns mal ein Screenshot vom Histogramm in LR.
 
...... Man sieht die Fehler vorallem in der Hose oder unten links im Balkon....

Im Ausschnittbild der Hose aus dem Startpost kann man in den dunklen Stellen deutlich Probleme erkennen, auch/zwischen den Leitungen.

Allerdings weiss ich nicht welche Probleme Du mit "unten links im Balkon" meinst.

Gefühlt meine ich, dass die dunklen Bereiche fast komplett abgesoffen waren und je nach Konvertierungsmethode und Einstellungen noch was gerettet werden konnte.

Welchen Farbraum verwendest Du, stimmen die Einstellungen der Grafikkarte und passen diese zum ggf. extern angeschlossen Monitor? Steht die Ausgabe ggf. auf DVD?
 
Der Bildschirm ist meiner Meinung nach zu Hell eingestellt. Warum das Problem bei JPG Wegfall kann ich nur vermuten. 1. Könnte das Problem durch die Kompression gemildert werden oder das JPG wird in einem anderen Programm angeschaut.
 
Wenn einem das Bild in Lr korrekt belichtet erscheint muss man nur mal aufs
Histogramm schauen um zu verstehen dass das Bild des Ausschnittes zu Dunkel
und teilweise abgesoffen ist. Ausschnitt:
histogr.jpg
Wenn dann der Monitor so hell eingestellt ist dass es wieder normal aussieht
kann dieser ja nur zu hell eingestellt sein. Da in den Tiefen die Informationsdichte
auch beim RAW sehr niedrig ist kommt es zu Abrissen die nur du (und andere
mit ebenfalls zu hellem Monitoreinstellungen) sehen. Abgesehen davon dass
das Bild zu dunkel aufgenommen wurde*, sehen die mit korrekten Einstellungen
keine Fehler. Warum bei dir die Jpegs dann besser aussehen verstehe ich
jedoch auch nicht. Das müsste ich schon bei dir vor Ort anschauen um da schlau
draus zu werden.

*Edit: bei dem Gegenlicht der Sonne wäre hier eine Belichtungsreihe angesagt
gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
… ich seh’ hier nix außer vier sehr stark komprimierte JPEGs, die weder einen Schluß auf den Zustand der Originale bzw. Rohdaten zulassen noch auf den des Systems — abgesehen davon, daß man länger hätte belichten können/sollen/müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten