• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom, Picasa... was nun

Cozmo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zuerst Lightrrom zur Fotoverwaltung genutzt. Irgendwann habe ich das dann sein lassen weil mein Fotokatalog zu gross wurde und Lightroom viel zu langsam wurde (900 GB Fotos hauptsächlich RAW).

Ich bin auf Picasa umgestiegen und das war wesentlich schneller. Was mir nicht gefällt ist das man Fotos schlecht bewerten/selektieren kann. Das war am Lightroom wesentlich besser. Des Weiteren ist die RAW Darstellung sehr schlecht. Wenn man jetzt einen EXPORT von RAW --> JPG macht sehen die Fotos sehr schlecht aus.

Aperture kann ich nicht nutzen... da ich WIN7 64BIT nutze.

Hat jemand andere Empfehlungen? Oder wie kann ich den Performance problemen entgehen mit Lightroom?

Viele Grüsse und Danke.
Cozmo
 
Notfalls kannst du ja auch deinen Katalog auf zwei oder mehr aufteilen.

Mit 1TB wird jedes Programm seine Probleme bekommen.

Einfach neue Datenbank erstellen und gut ist. Die alte geht ja nicht verloren :top:
 
Hallo,

vielen Dank für die Information. Das mit dem neuen Katalog erstellen habe ich noch nie probiert. Diese Optimierung war auch ein guter Hinweis!

Wieviel Fotos es sind weiss ich nicht genau... nur das es ca. 900GB sind.

Grüsse,
Sebastian
 
900GB in RAW? :eek: dann würde ich mal ehrlich prüfen, ob diese Fotos wirklich alle so aufhebenswert sind und wenn nicht, ~ 500 GB in den Katalog 'rund' verschieben. Bilder die man selbst nicht mehr anschaut, will auch niemand anderes anschauen. Ab und an den eigenen Stuß mal kritisch anzuschauen, bringt oft sehr viel Performance in der Datenbank. Eigene Erfahrung. :)
 
Sehr es wie Hanky. Einfach mal aufräumen. 900 GB RAW sind so ca 45.000 Bilder (bei 20MB/RAW) die muss man doch nicht alle aufheben, oder? Schaut man die sich alle noch an?
 
Ich habe jetzt auch meinen Katalog von über 40.000 Bilder auf ca. 11.000 Bilder reduziert. Ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub. Auch wenn es manchmal schmerzt, gute Bilder zu löschen. Aber ich benötige keine 10 fast identischen Bilder von einem Motiv.

Es dauert, um manchmal das Eine oder die Zwei herauszusuchen, aber es lohnt sich.

Meine Festplatten haben wieder freien Speicherplatz. Gesamtsicherungen gehen erheblich schneller. Die Performance von Lightroom ist wieder gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten