• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Nachtfotografie mit dem Smartphone - noch mehr rauszuholen?

Baddidida

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nachdem ich vor vielen Jahren mit einer Nikon DSLR fotografiert hab, bin ich jetzt durch mein Smartphone wieder zu dem Hobby gekommen.
Ich habe ein Huawei Pura 70 Pro, welches ja eine ganz brauchbare Kamera hat.

Gestern Nacht war ich das erste mal mit einem Stativ unterwegs und hab ein paar Aufnahmen von Augsburg gemacht.
Nicht die besten, aber eigentlich doch ganz schön. Mit Lightroom konnte ich durch ziemlich planlos Spielen an den Reglnern nochmal mehr rausholen.

Ich würde die Bilder gerne in einen Kalender drucken lassen.
Daher die Frage, ob man mit Lightroom noch mehr rausholen kann als das was ich hinbekommen hab?
Habt ihr evtl. Tipps oder würdet mir mal zeigen was einer mit Ahnung da so rausholen kann?
Sind leider keine RAW sondern JPEG.
Weil es hier im angepinnten Posting angemerkt ist, erlaube ich natürlich das Bearbeiten und Veröffentlichen der Fotos :)

Original

1_1.jpg2_2.jpg3_3.jpg4_4.jpg5_5.jpg6_6.jpg7_7.jpg8_8.jpg9_9.jpg10_10.jpg
 
Mein Bearbeitungsversuch

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg10.jpg

Weil ich kein Lightroom Abo für den Dekstop hab, musste ich die Gratisversion in der Androidapp nutzen
 
Also da finde ich die Originale besser, bei den Bearbeitungen hast du übertrieben.
Was mir aber bei Architektur Bildern nie gefällt ist, wenn alles ohne Not schief und krumm ist.
Wenn du schon mit Stativ unterwegs bist ist es doch mit der Ausrichtung einfach.
 
Dann fehlt halt oben was, für das gerade Aufnehmen muss man halt Bildhöhe opfern.
Da nützt kein Stativ was.
Da muss man den Kompromiss zwischen der Aufnahme und der Korrektur in der EBV finden.
 
Nicht die besten, aber eigentlich doch ganz schön. Mit Lightroom konnte ich durch ziemlich planlos Spielen an den Reglnern nochmal mehr rausholen.

Daher die Frage, ob man mit Lightroom noch mehr rausholen kann als das was ich hinbekommen hab?
Habt ihr evtl. Tipps oder würdet mir mal zeigen was einer mit Ahnung da so rausholen kann?
Sind leider keine RAW sondern JPEG.

Der erste Tipp wäre wenn Du mehr rausholen möchtest auch mit Raws zu arbeiten und nicht mit JPGs, gerade Nachts.
Ich kenne das Huawei nicht, aber bei Phones von Vivo oder Apple holt man via RAW eine Menge raus.
Samples finden sich im SP-Bereich.

Was den Sturz angeht gelten obige Ratschläge genauso wie für DSLRs - natürlich.
So schief ginge für mich auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten