• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom mobile (iPhone), Anzahl Geräte pro Account

pixilla

Themenersteller
Auf wie vielen Geräten kann ich Lightroom mobile für iPhone mit einem einzigen Account verwenden?

Hintergrund: Mein Eltern nutzen gemeinsam einen Windows PC auf dem die Desktop Version Lightroom CC installiert werden soll. Beide haben ein iPhone und fotografieren sehr viel damit. Die Fotos sollen vom iPhone in die Cloud geladen werden, damit sie wenig später in Lightroom CC auf dem Windows Computer erscheinen und dort aussortiert, sowie nachbearbeitet werden können.

Ich meine mich zu erinnern, dass Lightroom CC im Abo mit 1 TB Speicherplatz zu 11,89 Euro pro Monat nur auf 1 oder 2 Geräten aktiviert sein darf. Leider finde ich keinen Hinweis auf der Adobe Webseite.

Gibt es Alternativen? Die Möglichkeiten zur Bildbearbeitung bei Google Photos sind sehr dürftig und auch umständlich, diese Option schließe ich daher aus.

Wichtig ist, es muss eine Desktop Version der Bildbearbeitungssoftware sein, die auf Windows sowie Apple gleichermaßen funktioniert und eine iPhone App bereit hält. Alle Bilder sollen in der Cloud verfügbar sein, da sie keine Datensicherung machen und minimalste Computerkenntnisse besitzen. Bisher bearbeiten sie einzelne Bilder auf dem iPhone, um diese per E-Mail oder WhatsApp zu versenden. Gleichzeitig werden die Bilder automatisch zur Dropbox hochgeladen. Der Dropbox Ordner wiederrum ist ebenfalls auf dem Windows PC verfügbar. Aus diesem Ordner importiert Google Picasa (ja ich weiß, gibt es seit Jahren nicht mehr) die Bilder. Sie bearbeiten teilweise nochmal mit Picasa, hatten dort auch eine Zeit lang einzelne Ordner erstellt, die inzwischen durcheinander geraten sind. Es soll ein neuer Windows oder Apple Computer angeschafft werden.
 
Lightroom CC kann auf 2 Computern (PC oder Mac - auch gemischt) verwendet werden. (Aber eigentlich nur auf Geräten des Lizenzbesitzers und auch nur von ihm verwendet werden und das nicht gleichzeitig). Eine Begrenzung von Handys ist mir nicht bekannt. Hab etliche Handys verknüpft, wenn auch nicht in Verwendung, aber beim installieren hat es sich nie beschwert.
Das Problem ist das nur ein Katalog mit der Cloud syncronisiert wird.


2 Computer und LR Classic funktioniert nicht wirklich, wenn man auf beiden Rechnern auf einen Katalog zugreifen will.

Mir dem neuen LR sollte es natürlich kein Problem sein. Ungetestet, kommt nicht auf meinen Rechner.
 
Wie im Nachbarforum schon berichtet: Man kann eine Desktopversion mit mehreren mobilen Apps synchronisieren, auch wenn die Nutzer verschiedene Apple-IDs haben. Es geht um den Zugang über die Adobe-ID. Wenn der beiden bekannt ist, funktioniert das. Ob das lizenzrechtlich erlaubt ist, muss man ggf. bei Adobes AGB eruieren.
 
Danke für eure Antworten. Es scheint bezüglich der mobilen LR Version keine Begrenzung zu geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten