• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom mit SSD beschleunigen?

Picmaker101

Themenersteller
Hallo,

wie sicherlich viele andere auch, nerven mich die Wartezeiten die in Lightroom bei bearbeiten von 5dII Raws auftreten extrem.
Die Festplatte ist permanet am arbeiten und der workflow wird einfach ständig durch kurze Wartezeiten unterbrochen weil die Platte nicht nachkommt.
Ich habe mir jetzt überlegt mir eine SSD ausschlieslich für Lightroom einzubauen.
System möchte ich nicht neu aufsetzen und so große SSDs gibts ja im moment noch nicht zu erschwinglichen Preisen.
Ich würde also nur den Katalog, den Rawcache und meine aktuellen RAWs auf die SSD machen.
Hat jemand erfahrung damit ? Das müsste doch einen deutliche Geschwindigkeitschub geben oder ?

Grüße Picmaker
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

danke für den Link. Aber das sind ja nur die softwareseitigen Einstellungen. Die bringen nur minimale Verbesserungen, zumindest bei mir. Leider hab ich das wichtigste (den Cache) schon lange umgestellt.

Aber eine SSD könnt machne Vorgänge um ein vielfaches beschleunigen (theoretisch) da ja vor allem die wichtigen Vorgänge wie das lesen der Daten einfach viel viel schneller möglich sind mit SSD.
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Moin moin,
wenn du sagst, daß du softwareseitig alles eingestellt hast, kann ich dir nur noch empfehlen vielleicht einmal deine Systemconfig hier einzustellen. Man kann glaube ich sonst nicht so einfach sagen, ob eine SSD dein System in der Art beschleunigt, die du erwartest. Klar hat eine SSD durchaus schnellere Zugriffszeiten als eine "normale" Platte, aber dein System sollte schon auf die benötigte Datenmenge eingestellt sein und an den erforderlichen Stellen kein Bottleneck aufweisen.

Grüße
Bag
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Hi,
mein Rechner ist an sich sehr flot, neuer Quadcore mit 4GB Ram - 64 bit.
Lightroom 3 (auch 64 bit) lahmt dabei sehr obwohl CPU und Ram nicht ansatzweise ausgelastet sind. Zudem arbeitet die HDD permanent während der "Wartezeiten".
Das ganze lässt mich ja zu dem Schluss kommen das die Festplatte der Flaschenhals ist.

Grüße
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Das ganze lässt eher darauf schließen , das dein System nicht richtig konfiguriert ist ?! An meinem Ur-alt Laptop mit 5400er Platte rennt mein LR3 auch ohne Probleme . Dagegen ist dein System ja eine Rennmaschiene und sollte dementsprechend keine Probleme bereiten . ( Hatte mal leihweise eine 5DII und daher auch die Erfahrung mit den CR2 Files ) . Das es mit SSD zügiger geht steht ausser Frage , ob sich die Geschwindigkeit jedoch dermassen erhört ( "so das sich der Aufwand/Mehrkosten lohnen würde" ) würde mich auch mal interessieren .

Gruß

giovanni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Hi,
mein Rechner ist an sich sehr flot, neuer Quadcore mit 4GB Ram - 64 bit.
Grüße

Für einen Quadcore sind 4 gig nicht so viel. Normalerweise sollten die 8gig haben. Besonders bei Hyperthreading. Was ist denn 64bit? Das Betriebssystem? Wenn du nur ein 32bitiges hast, dann kann es nur knapp 3,5gig adressieren. Ansonsten bringt 64 bit keinen Vorteil. Für nicht destruktives Arbeiten wird für LR allein 2 gig Ram empfohlen. Der Arbeitsspeicher ist nicht ausgelastet? Oder meinst du den Auslagerungsspeicher?
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Hmm, wenn die Festplatte rödelt, dann hört sich das für mich eher nach einem RAM-Problem an. Ich würde jedenfalls - wie hier schon angeführt - lieber in RAM investieren als auf Verdacht eine sündhaft teure SSD einzubauen.

Klampfi
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Hmm, wenn die Festplatte rödelt, dann hört sich das für mich eher nach einem RAM-Problem an. Ich würde jedenfalls - wie hier schon angeführt - lieber in RAM investieren als auf Verdacht eine sündhaft teure SSD einzubauen.

Klampfi

ja aber RAM ist auch teuer und begrenzt ;)
eine SSD als Auslagerspeicher und cache kann trotzdem mehr beschleunigen, vor allem weil größer

2x schnelle 256 GB RealSSD mit 6 Gbit SATA sind nun mal mehr als man RAM aufs MB bekommt :D
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

ja aber RAM ist auch teuer und begrenzt ;)
eine SSD als Auslagerspeicher und cache kann trotzdem mehr beschleunigen, vor allem weil größer

2x schnelle 256 GB RealSSD mit 6 Gbit SATA sind nun mal mehr als man RAM aufs MB bekommt :D


Naja 512GB per SSD sind absolut unrealistisch, weil einfach zu teuer (für mich zumindest ^^). Und die 6GBit SATA bringen auch nix, wenn pro Platte ~230MB/s geschrieben werden können...
Im Vergleich dazu ist RAM momentan spottbillig...

Also ich hab selber ne SSD drin, als Systemplatte und auch für de meistverwendeten Programme... ich würd sie nie mehr hergeben und die 80GB reichen mir dafür auch....
Es beschleunigt wirklich ALLE Programme (Office, Winamp, div Spiele, Gmip, ...) extrem, das ganze Arbeiten macht viel mehr Spaß.
Die 200€ warens mir wert ;-)
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Hallo zusammen!

Meiner Meinung nach ist eine SSD nur für LR Verschwendung, wenn man auch gleich noch das Betriebssystem darauf installieren könnte und so einen deutlich schneller Boot-Vorgang hat (Hier ist mitlerweile nämlich wirklich die Festplatte der Flaschenhals) die Frage ist, wieviel GB Bilder du hast du wieviel du ausgeben möchtest(Ich denke da gerade an eine PCI-E SSD...ULTRA-MEGA-GEIL-SCHNELL:cool::cool:).
Ich denke, du hast nämlich seht wohl recht, dass auch bei Lightroom die Festplatte der Flaschenhals ist, vorallem wenn alles andere unausgelastet ist. Denn letztendlich sind es ja Daten die von der Festplatte gelesen werden müssen, bevor irgendwas anderes damit angestellt werden kann was dann zu einer Auslastung führt.
Kurzum: SSD ist in jedem Fall eine lohende Investition (allein schon wegen Bootvorgang), wenn man nicht ganz so aufs Geld achten muss.
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

2*250Gig SSD kosten ein bisschen mehr als 4 Gig Ram:)

Grundsätzlich wird SSD auch nur für die Betriebssystempartition empfohlen. Nicht für Nutzerdaten. Dann reicht auch eine 20Gig. Und SSD ist nicht SSD was man so hört, sind nur die Intel wirklich schnell. Ich denke, dass SSDs sehr überschätzt werden. Wer beispielsweise mit Windows arbeitet hat schon verlohren. Lahmer ist ja kein System. Windows Update installiert da im Hintergrund fast täglich für gefühlte Stunden Updates. Der notwendige Virenscanner verlangsamt Dateizugriffen unendlich... Dann hat Windows noch einen riesigen Footprint.
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Im Vergleich dazu ist RAM momentan spottbillig...

is klar

wo findet man triplechannel 4GB Module für 24 GB die in der Vendorlist stehen, besser DDR3 1600 sind und so um CL7 haben ? und was kosten die und selbst wenn, sie sind dann nur 24 GB

ich hab mal so geguckt für mein x58 Board, bei 600€ für 6GB hab ich aufgehört, klar waren die 2x 256 GB RealSSD überzeichnet, aber Boardvollbestückung mit lahmen RAM oder sauteuer tu ich mir nicht an, denn lieber bescheiden auf 6GB RAM und eine RealSSD rein
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Ich habe zwar "nur" ein Core 2 Duo Prozessor aber bezüglich des Workflow mit CR2 Daten keine Probleme.
Ich habe das mit folgender Konfiguration gelöst:

1 x Intel 80GB SSD (Betriebssystem & Software)
2 x WD Black Caviar 1TB im Raid 0 Modus (Daten)
8GB RAM
Windows 7 64bit

Alternativ zu einer SSD (teuer) könntest Du auch nur über ein Raid 0 System nachdenken - aber in beiden Fällen nicht die Datensicherung vergessen ;)
 
AW: Lightroom mit SSD beschleunigen ?

Ich denke auch das etwas mit dem System nicht stimmt.

CoreDuo, Win7 64 bit, 4 GB RAM und kein bisschen stocken in LR2 oder LR3.

Folgende Möglichkeiten könnte man noch erwägen:

- Mehr RAM
- Strikte Trennung von SWAP-Platten und Arbeitsplatten
- Ein Raid5 einrichten.. Stripe+Mirror.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten