• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Metadatenbrowser und Brennweite?

Hochzeiter

Themenersteller
Hallo zusammen,

im Metadatenbrowser ist zwar erkennbar, welche Anzahl Fotos mit welchen Objektiven gemacht worden sind. Ich suche eine Möglichkeit, die IPTC Daten aller Fotos der Bibliothek zu exportieren, um dann die Aufnahmen nach verwendeter BRENNWEITE zu sortieren (z.B. Im Ecxel oder Staroffice). Im Voraus Danke für jeden Tip!
 
hallo,

in lightroom kannst du nur nach "objektiven" suchen.

in der "suchfunktion" kannst du zwar die exif-daten durchsuchen und beispielsweise die brennweite eingeben, also z.b. 50...., aber dann wird dir alles ausgeworfen, was diese zahlenkombination enthält....

einfacher geht es mit der suchfunktion von mac osX....siehe screenshot.

sowas ähnliches wird es aber für windows auch geben.....:angel:

mfg, martin
 
Suche: EXIF "Enthält alles" und z.B. 11 für 11mm

Alternativ gibt es dafür Tools (mit Excel-Export glaube ich sogar) und auch per Exiftool ist das schnell gemacht. Wurde aber alles schon hier im Forum erklärt- Stichpunkt: Statistik ;)
 
einfacher geht es mit der suchfunktion von mac osX....siehe screenshot.

sowas ähnliches wird es aber für windows auch geben.....:angel:

mfg, martin

Klar, zumindest unter Vista.
z.B.
Klick auf den Pfeil neben der Spaltenüberschrift Brennweite -> Stapeln nach Brennweite.

oder *.* in der Suchleiste angeben um alle Dateien ab dem Aktuellen Ordner anzuzeigen (inkl. Unterordner) und dann Gruppieren nach Brennweite. Eine Filterung nach Dateitypen ist auch möglich.

Eine Auswertung der Metadaten ist in Excel auch möglich, solange sie denn als XMP vorliegen.

XMP als XML Datenquelle in Excel Importieren, daraufhin erstellt Excel ein XML-Schema.
Benötigte Datenfelder in der Datenquelle in das Arbeitsblatt ziehen.
Rechtklick auf Datenfeld - XML Importieren - Gewünschte XMP Dateien auswählen.

Gruß Heiko
 
na siehste, geht doch....

wenn man das ganze dann noch mit dem aufnahmedatum, der maximalen blendenöffnung, der uhrzeit, der aufnahmeblende....verknüpfen kann, kann man damit sogar was anfangen- zumindest wenn sich daraus ein intelligenter ordner erstellen lässt...:top:

mfg, martin
 
Leider komm ich doch nicht weiter, da mein Laptop mit Windows XP ausgestattet ist ...Dann warte ich 'mal ab...

Vielen Dank für Eure Beiträge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten