• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - mehrere Bilder - Horizont automatisch ausrichten?

skyalex

Themenersteller
Bei der Aufnahme einer Zeitraffersequenz mit einem drehenden Panokopf war mein Stativ leider nicht sauber ausgerichtet und so habe ich unterschiedlich schiefe Fotos in der Sequenz.
Kann man die in Lightroom irgendwie automatisch ausrichten?
Hab schon div. probiert. Das einfache Synchronisieren geht natürlich nicht da die Bilder in unterschiedlichen Winkeln krumm sind.
Hatte auch versucht den "upright" modus zu synchronisieren, aber auch da gibt es seltsame Ausrichtungen.
Hatte jemand schon das Problem und eine Lösung dafür?
 
Nä, Lightroom ist noch nicht so schlau, dass es einen Horizont erkennen kann. Es kann ja auch eine schiefe Linie im Bild sein, die in Wirklichkeit halt genau so dahin gehört...
 
Naja, das stimmt so nicht. Mit der Auto Funktion kann Lightroom das sehr wohl. Allerdings nur bei einzelnen Bildern. Wenn man das synchronisiert scheint er nicht die Funktion zu aktivieren sondern die ermittelnden Werte zu kopieren.
 
Naja, das stimmt so nicht. Mit der Auto Funktion kann Lightroom das sehr wohl.
Upright ist nicht wirklich Bild gerade drehen. Daher erst manuell in der Bildmitte ins Lot bringen und dann den Perspektivekiller einsetzen (wenns denn sein muss).
 
Wenn man das synchronisiert scheint er nicht die Funktion zu aktivieren sondern die ermittelnden Werte zu kopieren.
Du musst aufpassen, wass Du genau synchronisierst:
  • "Upright-Modus": Synchronisiert nur die Aktivierung von Upright
  • "Transformieren für Upright" synchronisiert 1-zu-1 die ermittelte Korrektur
Hast Du evtl. das zweite benutzt? Mit dem ersten sollte es klappen. Hinweis: Defaultmäßig ist das zweite aktiviert, wenn man komplett "Objektivkorrekturen" synchronisiert.

Edit: Link: Kopieren oder Synchronisieren von „Upright“-Einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten